Aerofitting

Profitiere von jahrzehntelanger Erfahrung unseres Aerofitting-Experten.


Aerofitting bei personal sports


Warum Aerofitting?


Deine Vorteile


1.
Aerofitting hier online buchen
(Email: Rechnungszustellung)

2.
Bezahlvorgang abschließen
(Überweisung)

3.
Info-Email erhalten
(Fragebogen & Terminvereinbarung)

4.
Termin wahrnehmen


0551-508 30 508 | mit AB
0176-23267913 | mit Mailbox

Bikefitting

Profitiere von jahrelanger Erfahrung unserer selbst sportaktiven Bikefitting-Experten.

Die Expertise ist besonders weitreichend in den Bereichen Radsport, Triathlon und Bikepacking.


Mehr Bilder…


Aus guten Gründen bei personal sports!


Warum Bikefitting?


Die Vorteile


Termine | Inhalt | Dauer | Ort


1.
Bikefitting hier online buchen
(Email: Rechnungszustellung)

2.
Bezahlvorgang abschließen
(Überweisung)

3.
Info-Email erhalten
(Fragebogen & Terminvereinbarung)

4.
Termin wahrnehmen

Bikefitting, das im Rahmen von Personal-Training-Stunden (z.B. AktivKLUB) stattfindet, wird nicht zusätzlich berechnet.


0551-508 30 508 (Büro mit AB)
0176-23267913 (Frieder Uflacker)

News, news, news…

Lust auf Aktuelles rund um personal sports?
Hier sind sie die Quellen:

Ab sofort bündeln wir unseren Informationsstrom auf die Social-Media-Kanäle bei Facebook sowie Instagram.
Vorbeischauen, Kanal abonnieren und ganz einfach nah dran sein…

Zur SportPOST (Newsletter),
die im Abstand stets einiger Wochen per Email versendet wird, kann man sich hier registrieren: 
Einfach anmelden.

YouTube-Channel
Was wir manchmal noch an bewegten Bildern, also kleinen Videoclips, vom Stapel lassen,
findet sich schließlich auf unserem YouTube-Channel „Personal Sports“.

Gruppentraining ab 09.06.: Let’s go ZFC!

3x mittwochs
09.06.2021 | 16.06.2021 | 23.06.2021
17:30-19:00 Uhr | 105 €

[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2020/12/Eventinfo-Rennradtraining-Lets-go-ZFC-2021.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]

Dieser bewusst kompakt gestaltete Rennradkurs richtet sich an Rennradsportler*innen die bereits erstes Erfahrung im Gruppenfahren gesammelt haben, dieses Gruppenerlebnis genießen und die eigene Tempoqualität verbessern möchten. Auch für Interessierte die vorhaben am Zeitfahrcup teilzunehmen, egal ob Prolog oder das Flachzeitfahren in Rosdorf (14 oder 25 km), ist dieser Kurs eine ideale Vorbereitung. Im entscheidenden Vorbereitungszeitraum zum Zeitfahrcup (zum Video) wird mit drei umfassenden Einheiten auf gezielte wie besondere Trainingsreize gesetzt: Effektive kurz- bis mittelweilige Trainingseinheiten (Intervalltraining) schulen nicht nur Kraft, Ausdauer und Tempogefühl. Der Fokus liegt insbesondere auf gezielten Übungsformen für eine schnellere Grundgeschwindigkeit und somit auch für ein Einzelzeitfahren beim ZFC. Für größtmögliche Freude und damit eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Gruppentraining wird bereits zu Kursbeginn eine hinreichend solide Grundlagenausdauer vorausgesetzt. Außerdem werden ein voll funktionstüchtiges Rennrad, wetterangepasste Kleidung, sowie ein Helm benötigt.

Eine gegebenenfalls gewünschte Rennradausleihe ist im Voraus möglich.

Gruppe: 4-10 Personen
Treffpunkt
: personal sports (Praxis im Jahnstadion), Sandweg 7, 37083 Göttingen

Leitung: Michael Just

Anmeldung jetzt möglich: Start frei für 2021!

Ab sofort sind bei uns alle Anmeldekanäle für den 17. DasBackhaus-Zeitfahrcup geöffnet.
Wir freuen uns mit teilweise neuen wie auch treuen Sponsoren an Bord auf tolle Austragungen in diesem Jahr!

Nähere Infos, u.a. auch zu kleinen sportlichen Neuerungen oder dem dann letztlich gültigen Hygienekonzept für uns bei den ansonsten unveränderten Zeitfahrformaten am Samstag (SEHENSWERT-OELLE-Prolog) und Sonntag (CARARO&REWE/Rosdorf-Flachzeitfahren) werden wir hier bzw. bei uns auf Facebook sowie Instagram in den kommenden Wochen schrittweise publizieren.

Folgt uns am besten für die stets neuesten ZFC-Infos als Abonnenten bzw. Abonnentinnen!


Eine wichtige Bitte:

Lest insbesondere als treue ZFCler*innen noch einmal aufmerksam die neu eingefügten Hinweise gleich am Anfang unserer Zeitfahrcup-Homepage hier ganz oben durch.

Das Gleiche findet sich übrigens auch unter „Info“ auf der Homepage-Oberfläche von der RaceResult GmbH, wo genauso wie in den Vorjahren für jedes einzelne Event die Anmeldemasken für Einzel- oder Teamanmeldungen zu finden sind.

 

Nun erstmal alles Gute für die bevorstehende, sportliche Frühlingszeit und sehr gerne bis bald dann wieder beim Zeitfahren für Jedermann und -frau Ende Juni!

Slow Sport

Mobi- und Stabilisationstraining mit Yoga-Elementen
Ein Gewinn an Beweglichkeit für wenig Aktive und sportliche Personen

„Wo Kraft rein soll, muss erstmal Platz geschaffen werden.“

Schaffen Sie sich Freiheit in den grundlegendsten Bewegungsmustern und Aktivität in Ihren Alltag.
Spüren Sie Bewegungen die Ihnen gut tun und die, die Sie aufwecken. Auch als sportliche Person ist diese Art von Training von grundlegender Bedeutung, um bestmögliche Leistungen abrufen zu können.

Beweglichkeit, Mobilität, Geschmeidigkeit und Vitalität – Mobilisationstraining ist nicht nur einfaches Stretching, sondern weitaus mehr.

Die Muskeln werden nicht nur gedehnt, sondern auch muskuläre Bewegungseinschränkungen durch umfassende Aktivierungen reduziert und damit letztlich die neuromuskuläre Koordination verbessert. Es erhöht sich der Bewegungsumfang, die sog. Range Of Motion!
Zudem kann der Slow Sport als Verletzungsprophylaxe dienen und vermag es, Ihnen eine bessere Körperhaltung durch besser aufeinander abgestimmte Muskeln zu verleihen.

 


Finden Sie sich bei diesen Fragen wieder?


Inhalt | Dauer | Ort


Preis | Buchen & Kaufen


Fragen?

Winteraktiv vor der Haustür

Nun hat der Winter uns fest im Griff, jedenfalls hier in der Mitte Deutschlands. Winterpracht satt. Grund genug, nicht nur in unseren heimischen Loipengebieten auf dem Hohen Meißner oder im Hochharz wintersportlich im Schnee aktiv zu sein – ob auf klassischen Langlaufski, zum Skiskaten oder Schneeschuh-Wandern:

An der frischen Luft und im 1:1 Kontakt steht mit uns derzeit einem gemeinsamen Wintervergnügen direkt vor der Haustür nichts im Wege!

So kann man zum Beispiel mit uns das Ski-Skating neu erlernen oder gezielt etwas an der eigenen Technik feilen und das wer’s mag quasi mitten im Stadtgebiet. Wer’s hingegen weniger dynamisch mag, der ist mit klassischem Skilanglauf oder unseren (ausleihbaren) Schneeschuhen von TUBBS zum gemütlichen Cross-Schnee-Wandern bestens beraten – sogar ohne die Notwendigkeit von geräumten Wegstrecken, einfach querbeet und mittendurch…

Die vielleicht noch benötigte Ausrüstung gibt es, ob mit oder ohne

[wpi_designer_button text=’Personal Training‘ link=’http://personal-sports.info/personal-training/‘]

dazu, bei uns auf Nachfrage zum Ausleihen.

[wpi_designer_button text=’Ausleihe: Material‘ link=’http://personal-sports.info/test-center-3/‘]

Hinweise:

  • Wir bitten um Verständnis, dass Ausleihen aktuell nur maximal über zwei Tage hinweg möglich sind.
  • Ein kurzes Wintersport-Video findet sich hier in unserem YouTube-Channel.

 

Ab ins Winter(sport)vergnügen!

[wpi_designer_button text=’Kontaktformular‘ link=’http://personal-sports.info/kontaktformular/‘]

0551-50830508 (Büro mit AB) oder 0176-23267913 (Frieder Uflacker)

Neuer ps-Standort: Praxis im Jahnstadion!

Jahnstadion am Sandweg in Göttingen

Ab Mitte Januar 2021 werden personal sports und das HerzSportInstitut unter einem Dach vereint im Gebäudekomplex des Jahnstadions gemeinsam aktiv sein. Damit erweitern wir unsere Präsenz in Göttingen nicht nur mit einem besonders attraktiven Standort mitten im Göttinger Sportpark (Jahnstadion, Sandweg 7; Video). Herausragend werden insbesondere die Möglichkeiten für uns und vor allem für Sie sein, die aus der engen Vernetzung in der gemeinsamen Praxis mit Sportmediziner Prof. Dr. Johannes Dahm hervorgehen.

In der nächsten SportPOST werden wir näher berichten…

Neue Preise | AktivABO-Regelungen

Bereits im Dezember des Vorjahres kündigten wir an dieser Stelle in einer News unter „großen und kleinen Veränderungen für das Jahr 2020“ eine Überarbeitung unserer seit vielen Jahren unverändert gewesenen Leistungs- und Preisstruktur an. Aufgrund der ab dem Frühjahr dieses Jahres vielfältig zu verarbeitenden Anforderungen durch das „Phänomen Corona“ schob sich die zuletzt für den 1. April 2020 datierte Anpassung nun bis zum 1. November 2020 auf. Nun aber jetzt ist es soweit. mehr

Gültigkeit haben unsere neuen Preise ab sofort und wurden alle betroffenen Bereiche unserer Homepage dahingehend aktualisiert (Ausnahme: laufende AktivABO-Verträge).
Bestandskundinnen und -kunden, insbesondere mit AktivABO-Verträgen, werden wir darüber hinaus auch unser überarbeitetes, alle unsere Leistungen tabellarisch abbildendes PDF-Dokument „Leistungen & Honorare“ per Email in den kommenden Tagen bzw. Wochen zusenden – bitte auch auf Nachfrage, sollten wir auf unserer Liste jemanden übersehen haben.


Wichtiges nur für AktivABOs


Wir bedanken uns bei allen Kundinnen und Kunden herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen. Gleichzeitig  freuen wir uns schon jetzt auf ein auch zukünftig spannendes, erlebnis- und ergebnisreiches Miteinander mit uns als verlässlichem Partner an Ihrer Seite – getreu unseres Credos nach Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es [weiter]!“

November-Lockdown: Was (nicht) geht!


Nachdem nun zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Lockdown mit damit verbundenen Auflagen und Beschränkungen wegen des Covid19-Virus in Kraft getreten ist, bitten wir um Kenntnisnahme bezüglich unseres Vorgehens während dieser besonderen Zeit – nach aktuellem Stand zunächst bis zum 30.11.2020. mehr

Bleiben Sie positiv gestimmt und nutzen Sie für sich die aktuell zwar stark reduzierten, aber hier und da dennoch gebotenen Möglichkeiten zum wohltuenden Ausgleich – auf dass es Ihnen auch in der dunklen Jahreszeit gut geht!

Ihr Team von personal sports

ZFC 2020: Fakten, Dank, Bilder, Ausblick usw.

Der 16. DasBackhaus-Zeitfahrcup 2020 ist Geschichte: Wir sind sehr froh, unsere zwei Veranstaltungen (03.10.: Sehenswert-Oelle-Prolog + 04.10.: Goldmann&Huntgeburth-Flachzeitfahren) an erstmals nur einem einzigen Wochenende und gemeinsam mit allen Beteiligten ohne große Schwierigkeiten über die Bühne gebracht zu haben!

Was neben den persönlichen Erlebnissen bleibt, sind ein paar Fakten für die „Ewigkeit“, mindestens aber bis zur nächsten Zeitfahrserie –  nach diesem tollen Zuspruch tatsächlich wohl wieder im Doppelpack und voraussichtlich am 26. sowie 27. Juni 2021…

ERGEBNISSE & SIEGER*INNEN mehr

DANKESCHÖN mehr

NEUE FOTOS | „ALTES“ VIDEO mehr

KONSTRUKTIVES FEEDBACK mehr

2021: AUSBLICK mehr

PRESSE mehr

Und sonst:
Kommt einfach wieder zum gemeinsamen Zeitfahrfest im nächsten Jahr vorbei, seid uns eine Ehre, rockt mit uns die Strecke(n) und erzählt bis dahin weiter, was ihr mit uns erlebt habt!

Bis spätestens Ende Juni 2021 😀

ZFC-Ablauf-Info 2020!


Es ist angerichtet und einem wirklich radsportlichen Wochenende im Rahmen unseres 16. DasBackhaus-Zeitfahrcup steht nun eigentlich nichts mehr im Wege – wäre da nicht das Corona-Pandemie-Jahr 2020.

Dass wir unsere Zeitfahren auch in diesem nicht nur sportlich sehr geschüttelten Jahr durchführen können, ist an ein paar tatsächlich auch neue Dinge im Ablauf der Veranstaltung(en) gekoppelt, die es gilt, von Euch Aktiven zu berücksichtigen, da wir sonst unsere Zeitfahrserie (behördlich) massiv gefährden würden.

Wir bitten Dich/Euch daher im Namen des gesamten Teams von personal sports um volle Aufmerksamkeit für die folgenden Hinweise! mehr

Das Team von personal sports