Zeitfahrcup


19. SEHENSWERT-Zeitfahrcup
Sonntag | 25. Juni 2023

Göttingens Zeitfahren seit 2005

ZFC-Anmeldung
Jetzt online anmelden!

– nur Online-Anmeldungen, KEINE Nachmeldungen möglich –




UhrzeitLängeNamePreis pro Person
10:00 Uhr13,4 kmSEHENSWERT-Schnupperzeitfahren [Details]
für alle Fahrradklassen, inklusive E-Bikes
Zeitmessung: ja, Rangliste: nein
kostenfrei2
10:30 Uhr13,4 kmOELLES-Sprintzeitfahren [Details]
+ Schulwertung
kein Zeitfahrmaterial, keine E-Bikes
10 EUR2
11:15 Uhr110 kmHUNTIS-Einzelzeitfahren: 10km [Details]
+ Firmenwertung + Gö-Challenge
kein Zeitfahrmaterial, keine E-Bikes
20 EUR2
13:00 Uhr110 kmREWE-Rosdorf-Paarzeitfahren [Details]
für 2er-Teams
kein Zeitfahrmaterial, keine E-Bikes
15 EUR2
14:00 Uhr120 kmEAM-Einzelzeitfahren: 20km [Details]
Das Hauptrennen. + Gö-Challenge + DFM
Zeitfahrmaterial erlaubt, keine E-Bikes
25 EUR2

1 vorläufiger Zeitplan; finale Startzeiten ab Freitag vorm Eventtag – siehe race result
2 zzgl. 10 € Transponderpfand pro Person

ZFC-Anmeldung
Reglement Eventinfo

– nur Online-Anmeldungen, KEINE Nachmeldungen möglich –


  • verschiedene Streckenlängen auf einer flachen bzw. leicht welligen Zeitfahrstrecke mit Wendepunkt(en): 3,4 km / 10 km / 20 km
  • Vollsperrung der Rennstrecke für Autoverkehr durch die Polizei und Feuerwehr!
  • Einzelstarts im 30-Sekunden-Takt ab 10 Uhr, Ausnahme: 60-Sekunden-Takt beim Paarzeitfahren
  • Doppelstarts sind möglich: Voraussetzung ist jedoch, dass nach einem gemeldeten Start mindestens ein Rennen dazwischen frei bleibt, also pausiert wird -> Bsp.: Sprintzeitfahren + Paarzeitfahren oder 20km-Einzelzeitfahren sind möglich, genauso wie 10km-Einzelzeitfahren + 20km-Einzelzeitfahren
  • integrierte Deutsche Feuerwehrmeisterschaft = DFM auf der 20km Strecke
  • verschiedene Wertungen: Altersklassen, Schulteams, Firmenteams, Teams allgemein, DFM
  • automatische GÖ-Challenge-Wertung: mehr unter www.goe-challenge.de
  • Anmeldung, Transponder-Zeitmessung und Ergebnisdienst durch Profis bzw. über raceresult GmbH:
    Thomas Hickmann, eventundwerbepartner
  • Fotos vergangener Zeitfahren gibt’s in unserer Galerie
  • neues ZFC-Video bei YouTube hier / zum alten ZFC-Video geht’s hier

Verkehrsinformationen zur Streckenvollsperrung


Wer möchte uns beim Zeitfahrcup helfen?
Gerne einfach anschreiben.

Zum Beispiel fürs Grillen, das Meldebüro und vor allem für die DFM (Deutsche Feuerwehrmeisterschaft) brauchen wir Unterstützung. Denn es bedarf insbesondere noch mehr der internen Kommunikation, nämlich in die und wichtiger noch durch die Feuerwehren selbst, d.h. direkt bis zu den Sportlerinnen und Sportlern! Die Mithilfe aller bisherigen DFM-Starter*innen ist hierbei von entscheidender Bedeutung.
Bitte sprecht oder schreibt uns daher an, wie und wem gegenüber wir am zielgerichtetsten und mit Schützenhilfe durch Dich/Euch wir hierbei erfolgreich(er) sein können!

Wir freuen uns auf jede Mithilfe!

Kontakt aufnehmen


 

Der Veranstalter und alle Unterstützer.