Mobi- und Stabilisationstraining mit Yoga-Elementen
Ein Gewinn an Beweglichkeit für wenig Aktive und Sportliche.
„Wo Kraft rein soll, muss erstmal Platz geschaffen werden.“
Schaffen Sie sich Freiheit in den grundlegendsten Bewegungsmustern und Aktivität in Ihren Alltag.
Spüren Sie Bewegungen die Ihnen gut tun und die, die Sie aufwecken. Auch als sportliche Person ist diese Art von Training von grundlegender Bedeutung, um bestmögliche Leistungen abrufen zu können.
Beweglichkeit, Mobilität, Geschmeidigkeit und Vitalität – Mobilisationstraining ist nicht nur einfaches Stretching, sondern weitaus mehr.
Die Muskeln werden nicht nur gedehnt, sondern auch muskuläre Bewegungseinschränkungen durch umfassende Aktivierungen reduziert und damit letztlich die neuromuskuläre Koordination verbessert. Es erhöht sich der Bewegungsumfang, die sog. Range Of Motion!
Zudem kann der Slow Sport als Verletzungsprophylaxe dienen und vermag es, Ihnen eine bessere Körperhaltung durch besser aufeinander abgestimmte Muskeln zu verleihen.
…dann kommen Sie alleine oder mit Ihren Liebsten (max. 5 Personen) zu uns und profitieren Sie von einem rundum bewegtem Slow Sport.
Das Mobi- und Stabilisationstraining mit Yoga-Elementen ist eine persönlich wie praktisch begleitete Übungseinheit (Personal Training) und wird nach individueller Terminvereinbarung durch sportfachliches Personal durchgeführt, z.B. mit Lizenz-Trainer Michael Just. Mit personal sports haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie persönlich, kompetent, fachlich und verlässlich zu individuellen Zeiten begleitet.
Inhalt:
Trainingsbetreuung: 1:1 bis 1:5 (einzeln oder Kleingruppe)
Dauer: 120 Minuten (2 bis 3 Termine – frei wählbar – z.B. 60’+ 2 mal 30′)
Treff/Ort: Praxis im Jahnstadion – Bei gutem Wetter im Freien, bei schlechtem Wetter im Jahnstadion (Praxis oder Laufschlauch)
Einmaliger Pauschalpreis für 1 bis 5 Personen
Beispiel: Bei 2 Personen = 245 / 2 = 122,50 € je Person
245 Euro brutto1
[205,88 € netto]
1.
Mobi- und Stabilisationstraining mit Yoga-Elementen hier online buchen
(Email: Rechnungszustellung)
2.
Bezahlvorgang abschließen
(Überweisung)
3.
Info-Email erhalten
(Fragebogen & Terminvereinbarung)
4.
Termine wahrnehmen
1 inklusive der gesetzlichen und im Rechnungsschreiben von uns ausgewiesenen Mehrwertsteuer
Ein Mobi- und Stabilisationstraining mit Yoga-Elementen, welches alleine oder zuzweit im Rahmen von Personal-Training-Stunden (z.B. AktivABO) stattfindet, wird nicht zusätzlich berechnet.
[wpi_designer_button text=’Kontaktformular‘ link=’http://personal-sports.info/kontaktformular/‘]
0551-508 30 508 (Büro mit AB)
0176-23267913 (Frieder Uflacker)
Liebe Kundin, lieber Kunde,
auf dieser Seite finden Sie alle für Sie nötigen Informations- und Ablaufdokumente sämtlicher Produkte zum downloaden.
Sportmedizin | Coaching | Training
gemeinsam mit Prof. Dr. med. Johannes B. Dahm (HSI = HerzSport-Institut)
Fragen und Termine bzgl. sportmedizinischer Untersuchungen bitte telefonisch direkt mit Herrn Dr. Dahm klären:
+491755952325
[wpi_designer_button text=’ps-Leistungen im Webshop‘ link=’http://personal-sports.info/shop/‘] [wpi_designer_button text=’Anfahrt & Kontakt‘ link=’http://personal-sports.info/anfahrt-und-kontakt/‘] [wpi_designer_button text=’Kontaktformular‘ link=’http://personal-sports.info/kontaktformular/‘]
Praxis im Jahnstadion | Sandweg 7 | 37083 Göttingen
Google Maps
1 Termin
Dienstag | 24.08.2021
2 Std. | 18:00 – 20:00 Uhr | 45 €
[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2021/07/Eventinfo-Triathlonkurs-Rad.-Laufen.-Koppeln-08-2021.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]
Wie gelingt mir mein Triathlon leichter?
Bei diesen Kurs werden Sie sportlich optimal mit ausgewählten und strukturierten Lehrinhalten im Bereich Rad & Lauf (Koppeltraining) auf Ihren nächsten Triathlon vorbereitet. Koppeltraining bedeutet die Laufeinheit direkt an das Radfahrtraining zu koppeln und die dabei besonderen Abläufe kennenzulernen, denn nach dem Radfahren läuft es sich anders. Um die Muskulatur und das Herzkreislaufsystem an diese speziellen Belastungen in einem Triathlon zu gewöhnen, lohnt es sich, diese Kombination zu trainieren und dabei zu stärken. (Triathlon-)Sport zu erleben, gemeinsam mit anderen Spaß und Motivation zu tanken, steht dabei im Vordergrund. Dieser Kurs wird fachkundig durch einen lizensierten wie erfahrenen Trainer (Triathlon & Fitness) angeleitet.
Göttinger Volkstriathlon: Sonntag, 29.08.2021
Eine Rennradausleihe ist im Voraus möglich.
Hinweis:
Ideal ergänzt wird dieses Modul durch unseren SchwimmCHECK (ganzjährig) und unserem Triathlonkurs: Wechseln & mehr (Mittwoch, 25.08.2021)
3 Termine im Juli
montags | vor den Sommerferien | 18:00 – 19:00 Uhr
[wpi_designer_button text=’Zur Terminübersicht…‘ link=’http://personal-sports.info/category/gruppenangebote/‘]
Bei diesen Kurs werden Sie sportlich optimal in der Sommerzeit (vor den Ferien) mit ausgewählten Trainingsschwerpunkten begleitet. Inhalte sind Verbesserung und Festigung einer guten Grundlagenausdauer, der Ausdauerleistungsfähigkeit und Schnelligkeit („Tempohärte“). Dazu kommen leichte koordinative und athletische Übungen (Stabilität und Lauftechnik) sowie angepasste Intervalltrainingsformen zur Stärkung des eigenen Lauftempos. Laufsport zusammen mit anderen in einer Gruppe durch Spaß und Motivation erleben. Dieser Laufkurs wird fachkundig und natürlich unter Berücksichtigung der behördlichen Rahmenbedingungen durch einen erfahrenen Trainer von personal sports angeleitet.
Hinweis:
Dieser Kurs ist inhaltlich ideal dazu geeignet um sich auf die 5 km Strecke des Göttinger Altstadtlaufs (kurz vor den Sommerferien) vorzubereiten.
3 Termine im Sommer
mittwochs | 2,5 Std. | 18:00 – 20:30 Uhr
[wpi_designer_button text=’Zur Terminübersicht…‘ link=’http://personal-sports.info/category/gruppenangebote/‘]
Wie gelingt mir mein Triathlon leichter?
Bei diesen Kurs werden Sie sportlich optimal mit ausgewählten und strukturierten Lehrinhalten im Bereich Rad & Lauf (Koppeltraining) auf Ihren nächsten Triathlon vorbereitet. Koppeltraining bedeutet die Laufeinheit direkt an das Radfahrtraining zu koppeln und die dabei besonderen Abläufe kennenzulernen, denn nach dem Radfahren läuft es sich anders. Um die Muskulatur und das Herzkreislaufsystem an diese speziellen Belastungen in einem Triathlon zu gewöhnen, lohnt es sich diese Kombination zu trainieren und dabei zu stärken. (Triathlon-)Sport zu erleben, gemeinsam mit anderen Spaß und Motivation zu tanken, steht dabei im Vordergrund. Dieser Kurs wird fachkundig durch einen lizensierten wie erfahrenen Trainer (Triathlon & Fitness) angeleitet.
Eine Rennradausleihe ist im voraus möglich.
4 Termine nach den Sommerferien
06.09. | 13.09. | 20.09. | 27.09.2021
montags | 18:00 – 19:00 Uhr | 90 €
[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2020/12/Eventinfo-Spätsommer-Laufkurs-Erlebnisreich-trailnieren-2021.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]
Dieser Kurs begleitet Sie sportlich-lustbetont sowie laufend durch die Spätsommerzeit, inhaltlich ergänzt um einige ausgewählte Trainingsschwerpunkte und unterschiedlichen Strecken bzw. Terrains (Wald- & Wiesen-Trails). Angesprochen werden hier Personen, die bereits schon über etwas Laufgrundlage verfügen und auf der Suche nach einer Verbesserung sowie Festigung der eigenen Fitness sind. Zu den möglichen Inhalten zählen die Verbesserung und Festigung einer guten Grundlagenausdauer, Schnelligkeit („Tempoqualitäten“), das Laufen auf unterschiedlichen Untergründen (Trails), leichte koordinative und athletische Übungen (Koordinationsleiter) sowie angepasste Intervalltrainingsformen zur Festigung oder Entwicklung des eigenen Lauftempos. Laufsport zu erleben, gemeinsam mit anderen Spaß und Motivation zu tanken, stehen dabei im Vordergrund. Dieser Laufkurs wird fachkundig durch einen lizensierten wie erfahrenen Trainer (Triathlon & Fitness) angeleitet.
2 Termine | mittwochs
22.09. | 29.09.2021
18:00-19:30 Uhr | 70 €
[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2020/12/Eventinfo-Rennrad-Kompakt-Training-für-Geübte-Mitte-September-2021.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]
Dieser kompakt gestaltete Rennradkurs richtet sich an Rennradsportler*innen, die bereits erste Erfahrungen im Gruppenfahren gesammelt haben, strukturiertes Fahren in der Gruppe schätzen und zugleich das eigene Fahrkönnen angeleitet weiter entwickeln möchten. Mit zwei bis drei Terminen im Monat wird ein gezielter Trainingsimpuls gesetzt, ganz im Sinne ausgewählten, effektiven und kurzweiligen Intervalltrainings. Das Training findet entweder auf geeigneten, kurzen Rundstrecken in der nächsten Umgebung Göttingens oder auf der Göttinger Radbahn statt. Für größtmögliche Freude und damit eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Gruppentraining wird bereits zu Kursbeginn eine hinreichend solide Grundlagenausdauer vorausgesetzt und zugleich vorhandene Grundlagen im Gruppefahren. Außerdem werden ein voll funktionstüchtiges Rennrad, wetterangepasste Kleidung sowie ein Helm benötigt.
Eine Rennradausleihe ist im Voraus möglich.
3 Termine | mittwochs
01.09. | 08.09. | 15.09.2021
18:00-19:30 Uhr | 105 €
[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2020/12/Eventinfo-Rennrad-Kompakt-Training-für-Geübte-Anfang-September-2021.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]
Dieser kompakt gestaltete Rennradkurs richtet sich an Rennradsportler*innen, die bereits erste Erfahrungen im Gruppenfahren gesammelt haben, strukturiertes Fahren in der Gruppe schätzen und zugleich das eigene Fahrkönnen angeleitet weiter entwickeln möchten. Mit zwei bis drei Terminen im Monat wird ein gezielter Trainingsimpuls gesetzt, ganz im Sinne ausgewählten, effektiven und kurzweiligen Intervalltrainings. Das Training findet entweder auf geeigneten, kurzen Rundstrecken in der nächsten Umgebung Göttingens oder auf der Göttinger Radbahn statt. Für größtmögliche Freude und damit eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Gruppentraining wird bereits zu Kursbeginn eine hinreichend solide Grundlagenausdauer vorausgesetzt und zugleich vorhandene Grundlagen im Gruppefahren. Außerdem werden ein voll funktionstüchtiges Rennrad, wetterangepasste Kleidung sowie ein Helm benötigt.
Eine Rennradausleihe ist im Voraus möglich.
Zwei Termine im Juli
10.07. & 17.07.2020
Achtung: Abweichend zur Eventinfo nicht am 03.07.!
samstags | je 1,5 Std. | 75,- €
[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2020/12/Eventinfo-Ab-ins-Freiwasser.-Wendebachstausee-2021.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]
Triathlontypisches Schwimmen im See [Gruppe A]
2 Termine, jeweils von 09:00 – 10:30 Uhr
Mit Freude im See schwimmen [Gruppe B]
2 Termine, jeweils von 11:00 – 12:30 Uhr
Für alle die sich schon immer sicherer und selbstbewusster im Freiwasser bewegen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige. Mit anderen zusammen ein Freiwasser-Erlebnis der besonderen Art erfahren und dabei das Schwimmen in offenen Gewässern erlernen: In diesem etwa dreieinhalbstündigen Freiwasser-Schwimmkurs werden Sie von unserer erfahrenen Schwimmtrainerin (Birte Kressdorf) begleitet und dabei geschult, worauf es beim Schwimmen in einem See ankommt. Tauchen Sie mit uns und insbesondere mit Freude ins „natürliche“ Schwimmen unter freiem Himmel ein!
Gruppe: 3 bis 5 Personen
Treffpunkt: Am See (Steg bzw. DLRG-Station)
Leitung: Birte Kressdorf, ergänzt durch Frieder Uflacker oder Michael Just
Die Freude am Laufen entsteht besonders dann, wenn Körper und Bewegung als Einheit (ab)laufen.
Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung unserer selbst sportaktiven Trainer*innen.
Die Expertise ist besonders weitreichend in den Bereichen Laufgewöhnung, Alltag, Wettkampf & Triathlon
keine festgelegte Vorgehensweise und jeder Lauftrainer geht die Sache anders an. Letzten Endes ist der Weg aber nicht ausschlaggebend, sondern entscheidend ist, dass er zum gewünschten Erfolg führt. Der menschliche Organismus ist sehr komplex und oft kann bereits ein kleiner Faktor großen Einfluss auf viele andere Dinge haben. Kommen dann noch persönliche Vorlieben und Möglichkeiten mit ins Spiel, sind unterschiedliche Herangehensweisen unabdingbar.
Viele Experten sind sich einig darüber, dass die richtige Lauftechnik der Schlüssel ist, wenn man kraftschonend sowie verschleißarm laufen möchte. Laufen wir stundenlang, ob im Training, im Wettkampf oder im Alltag, üben wir ständig Kraft auf unsere Gliedmaßen und somit auf unseren ganzen Körper aus. Kommt dann die falsche Technik und sogar das falsche Schuhwerk ins Spiel, kann dies schnell zu einer Verletzung und zu Verschleißerscheinungen führen, wechle den Spaß am weiteren Laufen mindern oder sogar zum Erliegen bringen. Das muss nicht sein! Wir von personal sports verfolgen bei der Laufstil-Analyse kein starres Leitbild (Dogma) sondern gehen dabei auf Ihre individuellen Möglichkeiten, sowie Gewohnheiten (Laufband, Streckenarten) ein die Sie in Ihrem sportlichen Altag umsetzen können. Struktur und Prinzipien unserer Laufstil-Analyse für einen optimal angepassten Laufstil:
In einem Einzeltermin können Sie bei uns Ihre möglichen Stellschrauben an sich selbst erkennen und Möglichkeiten aufgezeigt bekommen diese optimal zuverstellen, um zukünftig bestmöglich laufen zu können. Nach einer persönlichen Annamnese und einer genauen Erläuterung Ihrer Bedürfnisse analysieren wir Ihren Laufstil:
Berrechnugszeit: 2 Stunden inkl. Nachbearbeitung
299 Euro brutto1 1. 2. 3. 4. 1 inklusive der gesetzlichen und im Rechnungsschreiben von uns ausgewiesenen Mehrwertsteuer Eine Laufstil-Analyse, welche im Rahmen von Personal-Training-Stunden (z.B. AktivABO) stattfindet, wird nicht zusätzlich berechnet.
[242,19 € netto]
Laufstil-Analyse hier online buchen
(Email: Rechnungszustellung)
Bezahlvorgang abschließen
(Überweisung)
Info-Email erhalten
(Fragebogen & Terminvereinbarung)
Termin wahrnehmen
[wpi_designer_button text=’Kontaktformular‘ link=’http://personal-sports.info/kontaktformular/‘] 0551-508 30 508 (Büro mit AB)
0176-23267913 (Frieder Uflacker)
Für unseren Produktversand innerhalb Deutschlands berechnen wir Ihnen eine Versandkostenpauschale.
(Staffelung je nach Art, Größe und Gewicht Ihrer Bestellung)
Unsere Versandkostenpauschalen im Überblick (inkl. gesetzlicher MwSt.):
Fragen? Schreiben Sie uns…
[wpi_designer_button text=’Kontaktformular‘ link=’http://personal-sports.info/kontaktformular/‘]
oder rufen Sie uns an unter
0551-508 30 508 (Büro mit AB)
0176-23267913 (Frieder Uflacker)
3 Termine
Mittwoch | 30.06.2021 | 07.07.2021 | 14.07.2021
2,5 Std. | 18:00 – 20:30 Uhr | 170 €
[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’xxx‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]
Eventinfo in Bearbeitung…
Wie gelingt mir mein Triathlon leichter?
Bei diesen Kurs werden Sie sportlich optimal mit ausgewählten und strukturierten Lehrinhalten im Bereich Rad & Lauf (Koppeltraining) auf Ihren nächsten Triathlon vorbereitet. Koppeltraining bedeutet die Laufeinheit direkt an das Radfahrtraining zu koppeln und die dabei besonderen Abläufe kennenzulernen, denn nach dem Radfahren läuft es sich anders. Um die Muskulatur und das Herzkreislaufsystem an diese speziellen Belastungen in einem Triathlon zu gewöhnen, lohnt es sich diese Kombination zu trainieren und dabei zu stärken. (Triathlon-)Sport zu erleben, gemeinsam mit anderen Spaß und Motivation zu tanken, steht dabei im Vordergrund. Dieser Kurs wird fachkundig durch einen lizensierten wie erfahrenen Trainer (Triathlon & Fitness) angeleitet.
Göttinger Volkstriathlon: Sonntag, 29.08.2021
…ist die effektivste und zugleich motivierendste Form, mit uns in ganz praktischer und nur Ihnen zugewandter Weise zu wirken. Mit unseren wissenschaftlich geschulten Trainierinnen und Trainern an Ihrer Seite erreichen Sie schrittweise Ihre Ziele. Erleben Sie fundiertes wie lustvolles Training und persönliche Beratung zu passender Zeit – vermittelt mit Kopf, Herz und Hand.
Aktive Betreuung von Mensch zu Mensch.
Basiseinheit = 2 Buchungspunkte
(bis zu 60 Minuten)
(Sport-)Coaching & Beratung
Personal Training
Analyse & Besprechung persönlicher Daten
Durchführung von Leistungs- & Funktionstests
Tarife
je nach Art der Buchung unterschiedlich
(1 Stunde = 90 bis 130 € inkl. MwSt.)
Infogespräch
(ca. 60 Minuten)
— kostenfrei! –
[wpi_designer_button text=’Kontakformular‘ link=’http://personal-sports.info/kontaktformular/‘]
oder rufen Sie uns an unter
0551-508 30 508 (Büroanschluss) | 0176-23267913 (F. Uflacker)