Reifen-Pannen-Schule: Hilfe zur Selbsthilfe.

1 Termin | Freitag
20.11.2020 | 18:00 – 19:30 Uhr | 25,00 €

[wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2019/09/Reifen-Pannen-Schule-Eventinfo-2020.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]

Sie haben beim Training oder im Stadtverkehr einen Platten bekommen, dazu keine Zeit und Lust zum Fahrradladen zu gehen? Dann sind Sie bei der personal sports „Reifen-Pannen-Schule“ genau richtig, denn dort lernen Sie sich selbst zu helfen! Bei der Hilfe zur Selbsthilfe greifen wir Ihnen sehr gerne in ganz praktischer Weise unter die Arme. Hierzu bringen Sie am besten einfach als eigenes Demo-Objekt Ihr Fahrrad bzw. Rennrad mit oder auch einen defekten Schlauch, den Sie schon seit Langem einmal mit einem Flicken versehen wollen. Mit uns zusammen lernen Sie an diesem Abend schnell das nötige Grundwissen und – wichtiger noch – die einfachen Handgriffe für ein späteres Vorgehen beim wieder Startklarmachen des lieben Velos letztlich in Eigenregie.

§: Windschatten bis zum Umfallen?

Sicherlich nicht nur, aber ganz sicher im Besonderen dürfte der folgende Beitrag für Radsporttreibende von Interesse sein – nämlich zum Beispiel dann, wenn das Thema Windschattenfahren in der Gruppe neben einer sportlichen auch mal ein juristische Herausforderung darstellen sollte:
Hier geht es zum juristisch sorgsam recherchierten Artikel von Rechtsanwalt TIMM ROSIN aus Göttingen – danke an dieser Stelle für diesen tollen Beitrag!

Viel Spaß beim Lesen und damit noch mehr (Rechts-)Sicherheit beim Pedalieren wünscht das Team von personal sports.

Spätsommer-Laufkurs: Erlebnisreich trainieren

Montag: 14.09. | 21.09. | 28.09. | 05.10.2020 | 18:00 – 19:00 Uhr | 85,00 €

[wpi_designer_button text=’Anmeldung‘ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2020/07/Eventinfo-Spätsommer-Laufkurs-Erlebnisreich-trainieren.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]

Dieser Kurs begleitet Sie sportlich lustbetont laufend durch die Spätsommerzeit, inhaltlich ergänzt um einige ausgewählte Trainingsschwerpunkte und unterschiedlichen Strecken sowie Terrains (Wald- & Wiesentrails). Angesprochen werden hier Personen die bereits schon über etwas Laufgrundlage verfügen und auf der Suche nach einer Verbesserung sowie Festigung der eigenen Fitness sind.

Zu den möglichen Inhalten zählen die Verbesserung und Festigung einer guten Grundlagenausdauer, Schnelligkeit („Tempoqualität“), das Laufen auf unterschiedlichen Untergründen (z.B. Traillauf), leichte koordinative und athletische Übungen sowie angepasste Intervalltrainingsformen zur Festigung oder Entwicklung des eigenen Lauftempos. Laufsport zu erleben und weiterlesen

Treffpunkt: Parkplatz am Jahnstadion
Leitung: Michael Just

Einstieg ins Rennradfahren – für alle

Freitag: 12.06. | 19.06. | 26.06. | 18:00 bis 19:30 Uhr | 85,- €            [wpi_designer_button text=’Anmeldung ‚ link=’http://personal-sports.info/anmeldung-events/‘ style_id=’389′ target=’_blank‘] [wpi_designer_button text=’Eventinfo‘ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2020/05/Eventinfo-Einstieg-ins-Rennradfahren-–-für-alle.pdf‘ style_id=’384′ target=’_blank‘]
Rennradfahren neu entdecken und mit Freude stärken! Dieser Kurs richtet sich gezielt an Personen, die das Rennradfahren für sich und auch zusammen mit anderen auf sichere wie strukturierte Weise entdecken und erlernen möchten. Dieser bewusst kompakt gestaltete Rennrad-Einstiegskurs wird fachkundig und natürlich unter Berücksichtigung der behördlichen Rahmenbedingungen durch einen erfahrenen Trainer von personal sports angeleitet. Im Fokus steht dabei weiterlesen

Eine Rennradausleihe von bis zu vier Wochen ist über personal sports möglich.

Teilnehmer*innen: Maximal 8 Personen!
-> noch nicht Volljährige nur nach vorheriger Absprache und mit Einverständniserklärung 
Treff
: Ersttermin am BAM (Maschühlenweg 105), danach auf dem Parkplatz am Jahnstadion (Sandweg)
Leitung: Michael Just von personal sports

 

See statt Schwimmbad: Sprung ins Freiwasser

Geschlossene Schwimmbäder und trotzdem Lust zu schwimmen? 

Der Sommer kommt, also auf zu neuen Ufern, sprich Gewässern!
Entdecken Sie zusammen mit personal sports, Ihrem persönlichen Sportpartner in der Region Göttingen, das Freiwasser-Schwimmen:
Die Begeisterung am Baden und insbesondere am Schwimmen in offenen Gewässern (Seen) wird allzu oft durch fehlende Erfahrung oder sogar durch Angst gebremst. Das muss nicht länger sein – tauchen Sie mit uns vielmehr in einen neues Schwimmerlebnis ein. weiterlesen

Mit uns zusammen werden Sie das Freiwasser-Schwimmen erleben und auf sichere Weise neue Ufer entdecken, damit der Sprung ins (bald) warme Wasser gelingt – ob am Wendebachstausee, an der Northeimer Seenplatte oder woanders.

Voraussetzungen & Co.: mehr

Bei Interesse alleine oder zu zweit einfach übers Kontaktformular schreiben oder uns eine telefonische Nachricht im Büro hinterlassen (0551 – 308 50 308): Ab ins erfrischende Nass also, statt Schwimmbadfrust!

Klappe, die Zweite: Prolog+TDE mal zwei!

Wie auch auf unserer Facebook-Seite bekannt gemacht, startete Firmeninhaber Frieder Uflacker am Prolog-TDE-Wochenende nicht nur trotz, sondern auch wegen der in diesem Jahr nötig gewordenen Absagen beider Events gleich doppelt durch. Doppelt meint an dieser Stelle nicht nur beide Rennstrecken mit dem Rennrad an einem Tag unter die Pneus zu nehmen, sondern jede Strecke für sich zudem zwei Mal!

Der passende Titel des zweiten Videos im frisch ins Leben gerufenen ps-YouTube-Kanals lautet folgerichtig: „Doppelpack 2020: Prolog+TDE mit ps“.

Wir wünschen auch diesmal wieder viel Freude beim Anschauen.
Und wer zukünftig keine Video-Beiträge verpassen möchte, kann den ps-YouTube-Kanal ab sofort einfach abonnieren.

[wpi_designer_button text=’zum ps-YouTube-Kanal‘ link=’https://www.youtube.com/channel/UC30VAXQHimOadcZnXQDLoiQ‘]

Über konstruktive Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer jederzeit und besonders.

Klappe, die Erste.

Wie manche schon auf unserer Facebook-Seite mitbekommen haben, produzierten wir kürzlich ein erstes kleines Video zum Thema „Krisenzeit: Sport, Coaching & Co.“: Wir wünschen viel Freude beim Anschauen!

[wpi_designer_button text=’zum Video‘ link=’https://www.youtube.com/watch?v=ti_IDFQVoEE‘]

Über Kommentare oder Anregungen zum Video-Debüt freuen wir uns natürlich besonders, zum Beispiel direkt darunter bei YouTube. Vielleicht wird es nicht die letzte Videoproduktion gewesen sein :-D.

Covid19|ps #Zeitfahrcup2020

Auch wenn wir den diesjährigen Sehenswert-Oelle-Prolog nicht zuletzt aufgrund der geltenden Bestimmungen zur Covid19-Pandemie bereits absagen mussten, möchten wir auch im Jahr 2020 Zeitfahrcup-Geschichte schreiben: Unser Ziel ist es also nach wie vor, zumindest das G&H-Flachzeitfahren in diesem Jahr stattfinden zu lassen.

Über die Durchführbarkeit zum geplanten Termin (Sonntag, 21. Juni) oder eine Verlegung in den Spätsommer werden wir final und mit Frist zum 15. Mai entscheiden.

Ob wir unser Event also gegebenenfalls auf das letzte Wochenende im September (27.09.2020) oder das erste Oktoberwochenende verlegen können, prüfen wir aktuell bereits vorsichtshalber mit unseren Eventpartnern. Wir rechnen allerdings am wahrscheinlichsten mit dem 4. Oktober – eventuell sogar im Doppelpack mit dem Sehenswert-Oelle-Prolog am Vortag!
Über das genaue Wann und Wie werden wir dann wieder hier sowie auf unserer Facebook-Seite informieren.

Bis dahin auch sportlich alles Gute bei diesem immerhin tollen Frühjahrssonnenschein – bis bald!

Mehr Immunabwehr: Sonne, Aktivität & Co.

Das Frühjahr ist auch ohne die aktuelle Corona-Pandemie schon jeher für unseren Körper und sein Immunsystem eine herausfordernde Zeit:

Winterlicher Bewegungsmangel bzw. oft deutlich zurückgefahrene sportliche Aktivitäten, wenig bis gar kein natürliches Licht und damit einen exemplarisch allein auf das Vitamin D bezogener, dramatisch abgesenkter Vitalstoffspiegel (lässt sich exakt und leicht per Blutwert bestimmen), lassen uns oft frühjahrsmüde in den Seilen hängen.

Was kann man selbst tun? weiterlesen

Zur individuell abgestimmten Ergänzung empfehlen wir u.a. unsere Vitalstoff-Saft-Konzentrate von der Firma CELLAGON®, die bereits seit 1986 mit einem sehr speziellen Presssaftverfahren ein ganz besonderes Konzentrat liefern, übrigens auch direkt zu Ihnen nach Hause. Mehr dazu erfahren Sie hier oder per Klick auf das CELLAGON®-Bild.

 

Alles Gute für Ihre Gesundheit!

Covid19|ps #Update: Coaching. Training. Events.

Angesichts der Ereignisse rund um das diesjährige Coronavirus Covid19 stehen viele Fragen im Raum, auch solche, die unmittelbar mit unseren Dienstleistungen im Zusammenhang stehen.

Unsere Newsrubrik „Covid19|ps“ hält sie auf dem aktuellen Stand, hier nun unsere Bereiche Coaching, Training & Events betreffend.
Stand: 20.03.2020

Basierend auf dem aktualisierten Notfall-Erlass der Landesregierung (siehe Gesundheitsamt Göttingen hier) sind wir zu den folgenden Schritten bzw. Maßnahmen und Vorausplanungen in unseren drei Schwerpunktbereichen veranlasst:

>> Einzelcoaching mehr

>> Training: Personal Training mehr

>> Training: Vorbereitungskurse, Betriebssport mehr

>> Events: Zeitfahrcup/Prolog, Sportcamp mehr

Auf ein sportliches Wiedersehen in Zukunft und trotz alledem viel Freude am einziehenden Frühling!
Ihr Team von personal sports

Covid19|ps #Sportcamp: Nicht möglich.

Angesichts der Ereignisse rund um das diesjährige Coronavirus Covid19 stehen viele Fragen im Raum, auch solche, die unmittelbar mit unseren Dienstleistungen im Zusammenhang stehen.

Unsere Newsrubrik „Covid19|ps“ hält sie auf dem aktuellen Stand, hier nun also mit #Sportcamp unsere Camptrage betreffend. Stand: 17.03.2020

Eine Durchführung des 9. Sportcamp Mallorca ist in 2020 definitiv nicht möglich.
Damit bleibt uns zunächst, stattdessen optimistisch in Richtung 2021 zu blicken!

Das geplante Vortreffen am Dienstag, den 17.03.2020 entfällt.
Alle aktuell betroffenen Sportcampteilnehmer*innen werden in den kommenden Tagen per Email-Verteiler über die weiteren Schritte informiert (-> Rückbuchungen), maßgeblich über das Reisebüro Hippe.

 

Auch eine Durchführung eines „alternativen GÖ-Sportcamps“ in und um Göttingen erscheint aus unserer Wahrnehmung heraus derzeit eher als sehr unwahrscheinlich.

Auch wenn die derzeitige Covid19-Situation für unseren gemeinsamen Sport gewiss schade ist, liegen die Prioritäten derzeit und mit Recht natürlich ganz woanders. Nun, es wird es ja auch nach dieser Phase gewiss noch wunderbare Gelegenheiten geben, in denen wir unsere sportliche Freude mit Ihnen wieder ausgelassen teilen können…

 

Bis bald also und solange vor allem: auf die Gesundheit!

 

Covid19|ps #Gruppentrainings

Angesichts der Ereignisse rund um das diesjährige Coronavirus Covid19 stehen viele Fragen im Raum, auch solche, die unmittelbar mit unseren Dienstleistungen im Zusammenhang stehen.

Unsere Newsrubrik „Covid19|ps“ hält sie auf dem aktuellen Stand, hier nun also mit #Gruppentrainings unsere bereits laufenden Vorbereitungskurse zur TDE sowie dem Frühjahrsvolkslauf, als auch den nun unseren jetzt beginnenden Laufkurs für Fortgeschrittene (mit Trainerin Cathrin Cronjäger) oder unser diesjähriges BGM-Angebot für Sartorius betreffend. Stand: 15.03.2020

 

Vorweg:

Alle Sportkurse, die allesamt draußen und in sehr überschaubaren Gruppen stattfinden, finden wie geplant (auch weiterhin) statt – viel Freude im Frühling!

Hier kurz die derzeitigen Fakten:

  • Sporttreiben, insbesondere unter freiem Himmel (!), ist auch seitens der Bundesregierung für die gesamte Bevölkerung ausdrücklich gewünscht!
  • Alle Sportangebote finden draußen und nicht in Versammlungsräumen statt, ein Infektionsrisiko ist also extrem gering. Außerdem sind unsere Kleingruppen kaum größer als 10 Personen und damit weit weg von den aktuell genehmigungspflichtigen Gruppengrößen ab 100 Personen für die kommenden zwei Wochen, geschweige denn von der 1000er-Verbotsmarke, die derzeit landesweit für alle (Sport-)Großveranstaltungen Gültigkeit hat.
  • Begrüßungen/Verabschiedungen per Handschlag, Abklatschen o.ä. entfallen.
  • Es wird gegenseitig auf den gebotenen Mindestabstand von 1 Meter zur anderen Person geachtet, ebenso auf die richtige „Etikette“ beim z.B. durch das Sporteln in kühlerer Luft ganz natürlich begünstigte und normale, d.h. gesunde wie sonst eben gelegentliche Schnäuzen oder Räuspern.
  • Gründliches Händewaschen ist als reine, ganz allgemeine Vorsichtsmaßnahme trotz der beim Draußensport kaum gegebenen Infektionsgefahr vor und nach unseren Treffen angeraten.
  • Für alle, die aus persönlichen Motiven heraus Ihre Kursteilnahme dennoch stornieren möchten, gelten unsere regulären Stornierungsbedingungen  – siehe im obigen Anmeldeformular-Text unter Stornierungen & Ausfälle.
  • Wir wünschen all unseren Teilnehmenden ein frohe Zeit des Sporttreibens mit uns;
    bezüglich einer gezielten Nahrungsergänzung im Sport, nicht zuletzt zur Stärkung der Immunabwehr, beraten wir Sie darüber hinaus gerne näher – u.a. zu unseren speziellen Produkten für Sportler*innen von CELLAGON® und BODYMED®.

 

Auf den Frühling und unseren in mehrfacher Hinsicht besonders risikoarmen wie gesundheitsprotektiven Ausdauersport an der frischen Luft, nämlich zur Stärkung von Körper, Geist & Seele sowie unserer Gemeinschaft!

Covid19|ps #Sportcamp

Angesichts der Ereignisse rund um das diesjährige Coronavirus Covid19 stehen viele Fragen im Raum, auch solche, die unmittelbar mit unseren Dienstleistungen im Zusammenhang stehen.

Unsere Newsrubrik „Covid19|ps“ hält sie auf dem aktuellen Stand, hier nun also mit #Sportcamp unsere Camptrage betreffend. Stand: 15.03.2020

 

Vorweg:

In aktueller Lage erscheint die Durchführung unseres 9. Sportcamp in der von uns ursprünglich geplanten Weise auf Mallorca zumindest doch recht fraglich. Dies ist jedoch KEINE offizielle Absage! 

Hier kurz die derzeitigen Fakten:

  • Nach wie vor gibt es für Spanien/Mallorca KEINE offizielle (Teil-)Reiswarnung vom Auswärtigen Amt wegen Covid19.
  • In Spanien hat die Zentralregierung für das ganze Land eine 14tägige Ausgangssperre verhängt, welche teilweise oder ganz in unseren geplanten Reisezeitraum hineinreicht.
  • Unser Sportcamp-Vortreffen soll zunächst wie geplant am Dienstag Abend, den 17.03.2020 um 18.30 Uhr in unseren Räumlichkeiten im BAM-Gebäude stattfinden.
  • Sollte ein Reiseantritt nicht möglich oder aus sonstigen Gründen verworfen werden müssen, existieren bereits konkrete Pläne für eine sportliche Alternative in heimatlichen Gefilden, einem GÖ-Sportcamp. Wir informieren dazu zu gegebener Zeit.
  • Alle organisatorischen Schritte erfolgen bei uns in enger Abstimmung mit dem Reisbüro Hippe, namentlich mit Melanie Hippe als verantwortliche Reiseorganisatorin; wir von personal sports sind leider nicht in der Lage, Auskünfte in Sachen möglicher Rückerstattungen, Stornierungen, Umbuchungen & Co. geben zu können.
    Wir werden bzw. das Reisebüro Hippe wird alle gebuchten Teilnehmer*innen des diesjährigen Sportcamps zusätzlich zu diesen Hinweisen hier per Email bestmöglich auf dem aktuellen Stand halten und finale Auskünfte zu den Buchungen so früh wie möglich erteilen.

 

Nun denn, es lebe der Sport und natürlich die Gesundheit: Wenn nicht wie geplant woanders, dann wohlmöglich im anderen, neuen Gewand. Denn jede Krise vermag schließlich zugleich eine Chance für etwas Neues sein – warum auch nicht in punkto Sportcamp!?

Covid19|ps #Grundsätzliches

Angesichts der Ereignisse rund um das diesjährige Coronavirus Covid19 stehen viele Fragen im Raum, auch solche, die unmittelbar mit unseren Dienstleistungen im Zusammenhang stehen.

Um einerseits grundsätzlich, aber auch ganz konkret in Sachen von personal sports zu informieren, wie wir mit dieser neuartigen Krisensituation umgehen und wie wir unsererseits unser Verhalten dahingehend abstimmen (müssen), erfahren Sie ab sofort mit der Newsrubrik „Covid19|ps“.

Grundsätzlich und im Allgemeinen stellen wir hiermit heraus, dass…

  1. wir die Infektionsrisikolage ernst nehmen und zugleich besonnen darauf reagieren wollen.
  2. wir uns eng im Rahmen der behördlichen Anweisungen vom Gesundheitsamt Göttingen (Liveblog) bzw. dem Robert-Koch-Institut bewegen.
  3. wir unbedingt versuchen möchten, ein optimal angepasstes Maß an sportlicher Aktivität/Freiheit unter soweit bedenkenlosen Rahmenbedingungen zu gewährleisten (z.B. unbedingt außerhalb geschlossener Räume, sprich unter freiem Himmel!) zu gewährleisten und damit auch all die besonders positiven Effekte zur Wappnung und effektiven Stärkung Ihres eigenen Immunsystems.
  4. wir mit unseren Dienstleistungen, insbesondere im Bereich von Coaching & Personal Training, deutlich abseits eines infektionsrisikobehafteten Miteinanders befinden bzw. bewegen; mit uns können Sie stattdessen sogar genau das (weiterhin) umsetzen, wozu u.a. Bundeskanzlerin Merkel zuletzt riet, nämlich Aktivitäten an der frischen Luft; ähnlich gilt dies auch für unsere Kleingruppenangebote bzw. derzeitige Vorbereitungskurse.
  5. wir auch in der Krisenlage darin bestärken möchten, neben den behördlich aufgezeigten Risiken auch stets die (noch oder neu gebotenen) Möglichkeiten zu sehen sowie beherzt zu nutzen, also in positiver Grundhaltung zu bleiben, ob für sich alleine oder mit uns gemeinsam.
  6. wir Sie gerne auf Nachfrage hin mit hochwertiger Nahrungsergänzung zur Immunabwehr-Unterstützung versorgen und wir Sie dazu im Einzelfall natürlich konkret beraten, etwa Vitalstoffkonzentrate von CELLAGON® oder SanaFit Premium von BODYMED® betreffend.
  7. wir besonders sensibel und vorsichtig in Sachen Hygieneverhalten sind, was keinen direkten Körperkontakt, etwa Händeschütteln oder Umarmen, genauso beinhaltet wie die regelmäßige Flächendesinfektion unserer Türklinken, Sitzgelegenheiten etc. in unseren Coaching-/Büro-Räumlichkeiten, eine angepasste „Schnäuz-Etikette“ v.a. beim Radsporttreiben und selbstverständlich das gründliche Händewaschen, mindestens vor und nach einem jeden Kundenkontakt.

 

Detailliertere und weiterführende Infos in Sachen „Covid19|ps“ gibt’s hier ab sofort mit dem jeweiligen Hashtag rund um unsere geplanten Angebote, z.B.

  • #Sportcamp
  • #Sehenswert-Oelle-Prolog
  • #Gruppentrainings (z.B. Laufvorbereitungskurs, Sartorius-Betriebssport)
  • #NeueAlternative[n]

Bleiben Sie nicht nur in dieser besonderen Phase gesund wie positiv-zuversichtlich und solidarisch!

 

Ihr Team von personal sports

FlexPLAN – Flexibler Trainingsplan für drei Monate

Flexibler Trainingsplan für 3 Monate
Sportarten: Rennrad, Laufen, Schwimmen, Triathlon, Athletik-/Kraft- sowie Mobilisationstraining

Sie haben ein sportliches Ziel und möchten sich optimal vorbereiten?

Mit dem FlexPLAN bringen Sie eine effiziente Struktur in Ihr Training und bleiben weiterhin flexibel aufgestellt, genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Erstellung eines detallierten, flexiblen Trainingsplans (FlexPLAN = Wochenstruktur) bedeutet: Entwicklung einer persönlich zugeschnittenen, konkreten und zugleich flexiblen Vorgehensweise für Ihre Trainingswochen, inklusive Angabe persönlicher Trainingszonen. Eng orientiert an den individuellen Zielen und den eigenen Trainingsmöglichkeiten, haben Sie zusätzlich einmal je Monat einen persönlichen Trainerkontakt (Sportcoaching bzw. Beratungsgespräch).

Alle Details zum FlexPLAN hier…

Alle Details zu den FlexPLAN-Preisen hier…