An dieser Stelle wie gewohnt in aller Kürze:
Die Ergebnisse vom heutigen SBZW-Flachzeitfahren sind nun online.
Mit einer Nachschau und zahlreichen Bildern von der Veranstaltung melden wir uns in den kommenden Tagen.
Ihr Frieder Uflacker & Team
An dieser Stelle wie gewohnt in aller Kürze:
Die Ergebnisse vom heutigen SBZW-Flachzeitfahren sind nun online.
Mit einer Nachschau und zahlreichen Bildern von der Veranstaltung melden wir uns in den kommenden Tagen.
Ihr Frieder Uflacker & Team
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!
An dieser Stelle nur in aller Kürze: Die Ergebnisse vom heutigen SEHENSWERT-Prolog sind nun online.
Für morgen drücken wir allen Teilnehmern und auch den anderen Radsportbegeisterten die Daumen für die Tour d’Energie.
Ihr Frieder Uflacker & Team
Wir freuen uns auf einen hoffentlich (wieder) gelungenen Auftakt!
2015
Was wird das Radsportjahr für Sie persönlich bereithalten? Finden sie es in sportlich-familiärer Atmosphäre heraus, ob nur bei einem einzelnen Zeitfahrevent, bei zweien oder sogar gleich allen drei Austragungen. Wer mitmacht gewinnt – mindestens spannende Erfahrungen!
Mit der Vollkornbäckerei „Das Backhaus“ haben wir einen starken wie hervorragend passenden Partner gewinnen können. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen nicht nur für den regionalen (Rad-)Sport engagiert, sondern vor allem für sehr hochwertige und handwerklich hergestellte Lebens- bzw. Backmittel ein Inbegriff. Wir freuen uns getreu dem Motto „Volles Korn für volle Energie“ auf die kommenden Jahre!
Die Einzel- und Teamergebnisse unserer Zeitfahren (= Tageswertungen) finden Sie im Bereich der jeweiligen Einzelveranstaltung – dort stets ganz unten.
Ihr Team von personal sports
[wpi_designer_button text=’Gesamtergebnis DasBackhaus-Zeitfahrcup 2016′ link=’http://personal-sports.info/wp-content/uploads/2016/09/ZFC_2016_Gesamtergebnis.pdf‘ style_id=’1775′ target=’_blank‘]
Die Tour d’Energie gehört zu Göttingen, der SEHENSWERT-Prolog wiederum gehört zur Tour d´Energie (kurz TdE) sowie zum DasBackhaus-Zeitfahrcup: Es ist wieder Zeit für einen Auftakt in ein weit über die Grenzen Göttingens hinaus bekanntes Radsport-Wochenende. Bei unserem bewusst kurz gewählten Prolog-Zeitfahren über nur 4,6 Kilometer auf bewährter Strecke vor den Toren der Universitätsstadt heißt es daher in doppelter Weise: „Radsport frei!“
Mit 25,5 Kilometern wartet das SBZW-Flachzeitfahren in Rosdorf traditionell mit der längsten Strecke der Serie auf (Normalstrecke).
Zusätzlich wird eine Kurzstrecke über 14 Kilometer angeboten – ideal auch für Einsteiger/innen: Denn auf der Kurzstrecke darf man sich per Reglement ausschließlich OHNE spezielles Zeitfahrmaterial gegen die Uhr versuchen bzw. seine persönliche Wettfahrt aufnehmen. Denn für schnelles Radfahren bedarf es vor allem Lust und schlicht eines Starts und eben keineswegs besonders technischer Finesse!
Der Hemelner Berg bleibt unser Klassiker zum Abschluss. Die 5,4 Kilometer bei OELLES-Bergzeitfahren nicht nur für ausgewiesene „Bergflöhe“ eine Teilnahme wert, sondern auch für Bergliebhaber ohne filigranen Astralkörper. Schließlich ist der Anstieg zum einen nie steiler als fünf Prozent und zum anderen sehr gleichmäßig und damit „rhythmisch“ zu fahren.
An dieser Stelle nur in aller Kürze: Die Ergebnisse vom gestrigen OELLES-Bergzeitfahren sind nun online.
Zusätzlich finden Sie auf der Seite des REFRATECHNIK-Zeitfahrcups natürlich die Ergebnisse der Gesamtwertung.
Eine ausführliche Betrachtung der Ereignisse des Sonntags am Hemelner Berg finden Sie in den kommenden Tagen an dieser Stelle.
Ihr Frieder Uflacker & Team
Am kommenden Sonntag geht es für den diesjährigen REFRATECHNIK-Zeitfahrcup in die letzte Runde. Mit OELLES-Bergzeitfahren in Hemeln steht der Klassiker des Cups auf dem Programm. Die vorläufige Startliste ist nun online.
Der Event- und Anmeldebereich wird am Sonntag erstmals etwa 100m entfernt vom Startbereich im sog. Dreschschuppen (Unterdorf 2, 34346 Hemeln) verortet sein. Dort wird es neben der Nummernausgabe, Kaffee und Kuchen und der Siegerehrung zudem (weitere) Möglichkeiten fürs Parken geben sowie gleich auf dem Gelände auch Toiletten. Zur Sicherheit: An der eigentlichen Rennstrecke ändert sich hingegen nichts, Start- und Zielbereich liegen also unverändert wie in den vergangenen Jahren.
Sollten Sie die Anmeldefrist für die Voranmeldungen verpasst haben, ist das kein Grund nicht zu starten; am Sonntag können Sie sich noch nachmelden! Bitte kommen Sie dazu rechtzeitig zu uns. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Eventinfo.
Wir freuen uns auf einen spannenden Sonntagnachmittag mit optimalen Temperaraturen und hoffentlich reichlich Sonnenschein.
Ihr Frieder Uflacker & Team
Bei der zweiten Etappe unseres diesjährigen Zeitfahrcups hat Holger Faupel den ersten Platz für sich einfahren können. Bei den Frauen Siegte Elisabeth Roepke. Die Ergebnislisten sind schon auf der Eventseite zu finden. Ein ausführlicher Bericht zum Event sowie natürlich wie gewohnt eine Bildergalerie folgen in den nächsten Tagen…
Ihr Frieder Uflacker & Team
Am Sonntag ist es schon wieder so weit, unser zweites Rennen gegen die Uhr startet um 12 Uhr am Mittag in Rosdorf. Das SBZW-Flachzeitfahren ist wartet mit einer kurzen und einer normal langen Strecke auf weit über hundert Starterinnen und Starter. Die vorläufige Startliste entnehmen Sie bitte der Eventseite.
Sollten Sie die Anmeldefrist für die Voranmeldungen verpasst haben, ist das kein Grund nicht zu starten, am Sonntag können Sie sich noch nachmelden! Bitte kommen Sie dazu rechtzeitig zu uns. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Eventinfo.
Wir freuen uns auf einen spannenden Sonntagnachmittag mit optimalen Temperaraturen und hoffentlich reichlich Sonnenschein.
Ihr Frieder Uflacker & Team
Noch zwei Mal schlafen, dann ist es so weit; der Startschuss zum SEHENSWERT-Prolog und damit zum 11. REFRATECHNIK-Zeitfahrcup fällt am Samstag um 14:00 Uhr.
Wann Sie oder Ihre Liebsten starten entnehmen Sie bitte der voläufigen Startliste.
Sollten Sie die Anmeldefrist für die Voranmeldungen verpasst haben, ist das kein Grund nicht zu starten, am Samstag können Sie sich noch nachmelden! Bitte kommen Sie dazu rechtzeitig zu uns. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Eventinfo.
Wir freuen uns auf einen spannenden Sonnabend mit optimalen Temperaraturen und hoffentlich reichlich Sonnenschein. Am Sonntag geht es dann gemeinsam auf die große Runde der Tour d’Energie.
Ihr Frieder Uflacker & Team