EAM-Einzelzeitfahren: 20km
– Hauptrennen –
inklusive
Deutsche Feuerwehrmeisterschaft (DFM)
Gö-Challenge-Punkte
ZFC-Anmeldung
Reglement Eventinfo
Jetzt online anmelden!
– nur Online-Anmeldungen, KEINE Nachmeldungen möglich –
- erster Start ca. 14:00 Uhr1
- Startgeld: 25 EUR2
- keine Nachmeldungen, Online-Meldeschluss beachten!
- Streckeninfo: 20km Streckenlänge, drei Wendepunkte (Obernjesa, Startbereich, Obernjesa)
- Hauptzielgruppe: Einzelstarter*innen mit Freude am längsten Tagesformat, Aerofreaks, GÖ-Challenge-Teilnehmer*innen
- Material/Ausstattung: Zeitfahrmaterial ist ausdrücklich erlaubt, d.h. Zeitfahrrad, Triathlonrad, Aerolenkeraufsatz, Scheibenlaufrad hinten und natürlich alle übrigen Sportfahrräder/Rennräder; nicht erlaubt: E-Bike, Anhänger oder ausladende Anbauten
- Grundregeln: Rechtsfahrgebot + Fahrspur geradeaus halten, Helmpflicht, Einverständniserklärung für Minderjährige
- Teilnahmemodus: Einzelstart alle 30 Sekunden, stehend und mit mindestens einem Fuß am Boden, Windschattenfahren verboten, Überholen nur linksseitig und mit deutlichem Abstand -> vorne/hinten: mindestens 4 Radlängen, seitlich: ca. 1,5m
- Transponder-Zeitmessung plus Startnummer, die behalten werden kann
- Transponderpfand-Rückzahlung vor Ort in bar
- Ergebnisdienst online mit Ranglisten und verschiedenen Wertungskategorien: Einzel-/Altersklassen, Teams
+ separate DFM-Wertung (= Dtsch. Feuerwehrmeisterschaft) + Möglichkeit zur offiziellen Abnahme der Disziplin Ausdauer im Rahmen der jährlichen Prüfungen für das deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen – mehr zum dFFA hier erfahren oder als PDF - Urkunden zum Selbstausdrucken online -> siehe beim Ergebnis
- GÖ-Challenge-Wertungspunkte für die Langstrecke automatisch für alle Finisher
- Startplätze limitiert
- Siegerehrung im Anschluss an dieses Rennen
1 vorläufiger Zeitplan; finale Startzeiten ab Freitag vorm Eventtag – siehe race result
2 zzgl. 10 € Transponderpfand pro Person
Alles Gute fürs EAM-Einzelzeitfahren: 20km
wünscht Rennsponsor
Uwe Koch
Uhrzeit | Länge | Name | Preis pro Person |
---|---|---|---|
10:00 Uhr1 | 3,4 km | SEHENSWERT-Schnupperzeitfahren [Details] für alle Fahrradklassen, inklusive E-Bikes Zeitmessung: ja, Rangliste: nein | kostenfrei2 |
10:30 Uhr1 | 3,4 km | OELLES-Sprintzeitfahren [Details] + Schulwertung kein Zeitfahrmaterial, keine E-Bikes | 10 EUR2 |
11:15 Uhr1 | 10 km | HUNTIS-Einzelzeitfahren: 10km [Details] + Firmenwertung + Gö-Challenge kein Zeitfahrmaterial, keine E-Bikes | 20 EUR2 |
12:30 Uhr1 | 30 Min. | 1. Siegerehrung Oelles-Sprintzeitfahren: Einzelwertung (w/m) 1.-3. Platz; Schulwertung 1.-3. Platz Huntis-Einzelzeitfahren 10km: Einzelwertung (w/m) 1.-3. Platz; Firmen-& Teamwertung 1.-3. Platz | |
13:00 Uhr1 | 10 km | REWE-Rosdorf-Paarzeitfahren [Details] für 2er-Teams kein Zeitfahrmaterial, keine E-Bikes | 15 EUR2 |
14:00 Uhr1 | 20 km | EAM-Einzelzeitfahren: 20km [Details] Das Hauptrennen. + Gö-Challenge + DFM Zeitfahrmaterial erlaubt, keine E-Bikes | 25 EUR2 |
16:00 Uhr1 | 2. Siegerehrung REWE-Rosdorf-Paarzeitfahren: Paarwertung 1.-3. Platz (mixed | w&w | m&m); schnellstes Ehepaar EAM-Einzelzeitfahren 20km: Einzelwertung (w/m) 1.-3.; DFM (w/m) 1.Platz; jüngster& ältester TN |
Streckenplan | Ortsinfo Einzelzeitfahren: 20km
SEHENSWERT-Schnupperzeitfahren
OELLES-Sprintzeitfahren
HUNTIS-Einzelzeitfahren: 10km
REWE-Rosdorf-Paarzeitfahren
EAM-Einzelzeitfahren: 20km
Wer möchte uns beim Zeitfahrcup helfen?
Gerne einfach anschreiben.