Am 29.8.2010 findet das nächste große Event der GÖ-Challenge, der Stadtwerke-Volkstriathlon statt. Jetzt ist es an der Zeit, sich für den Wettkampf den letzten, aber ausschlaggebenden Feinschliff zu holen. Dazu bieten wir Ihnen einen Kompakt-Kurs über zwei Wochenenden am 14. und 21.08.2010 für Schwimmen und für das Wechseltraining, der sogenannten 4.Disziplin, im Triathlon an. Lesen Sie mehr in unserer Ausschreibung, und melden Sie sich an, solange noch Plätze frei sind.
Timm
XXL Tour – die Herausforderung
Zur optimalen Vorbereitung auf den diesjährigen Ötztalmarathon haben wir uns in bekannter Manier eine XXL Tour für Sie ausgedacht. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Tour über 221 Kilometer, gespickt mit insgesamt 3.100 Höhenmetern. Lesen Sie mehr in der Ausschreibung und melden Sie sich noch heute an.
Wir freuen uns auf einen spannenden Sonntag
Ihr Team von personal sports
Uflacker hinter Gittern!
Im Vorfeld des am 12.09.2010 erstmalig stattfindenden Staffelmarathons auf dem Außengelände der JVA Rosdorf wurden Frieder Uflacker von personal-sports und Frank Neumann von Laufline von der Anstaltsleitung und den Marathon-Projektleitern Maik und Sidney eingeladen, um die Inhaftierten auf das von ihnen selbst organisierte Event vorzubereiten.
Zunächst wurden die ca. 30 Teilnehmer des Workshops von Frank Neumann einer Laufananlyse unterzogen, um dann nachfolgend einige Tipps bezüglich der Laufutensilien von ihm zu bekommen. Im Anschluss daran übernahm Uflacker dann das Zepter und bereitete die Gefangenen in einem Intensiv-Workshop sportlich auf den Wettkampf vor und gab viele nützliche Ratschläge bezüglich des folgenden Trainings an die begeisterten Insassen weiter. Für Viele derer war es der erste Kontakt zum Ausdauersport in Ihrem Leben und so wurde auch die abschließende Fragerunde dankbar angenommen.
Uflacker im Literarischen Zentrum
Wieder online
Nach einigen Tagen der medialen Pause sind wir nun wieder online. Wir sind zu einem anderen Anbieter umgezogen und haben bei dieser Gelegenheit gleich unsere Website und die dahinter liegende Struktur erneuert.
Der Content unserer alten Homepage wird im laufe der kommenden Wochen noch in das neue System eingepflegt, sodass Sie natürlich auch die Artikel aus den letzten Jahren werden lesen können.
Bitte haben Sie Verständis dafür, dass in der ersten Zeit hier und dort noch kleine Fehler auftreten könnten. Wenn Sie solche entdecken freuen wir uns über eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf eine einfachere Anmeldung, eine schnellere Informationsfindung und natürlich auch weiterhin auf eine gelungene Zusammenarbeit mit Ihnen!
Ihr Team von personal sports
SBZW-Zeitfahren Rosdorf – Ergebnisse und Danksagung!
Liebe Teilnehmer,
ein gelungenes Wochenende liegt hinter uns, das zweite Mal in diesem Jahr mit einer neuen Strecke. Wir hoffen, dass es allen gefallen hat und und das Ihr mit euren individuellen Leistungen zufrieden seid. Die Ergebnisliste ist ab sofort auf der Veranstaltungsseite zu finden.
Habt Ihr Anregungen, Wünsche oder Kritik? Zögert bitte nicht, uns ein direktes Feedback zu neuen Strecke zu geben!
Dank an die Sponsoren!
Unser Dank gilt natürlich den Sponsoren dieser Veranstaltung:
Ohne Euch geht nichts!
Vor allem gilt unser Dank natürlich unseren Helfern, ohne welche die Veranstaltung nicht zu realisieren wäre:
- Alexander – Anani – Christian – Claudia – David
- Felix – Fiete – Friederike – Hagen – Jan – Jan-Niklas – Judith
- Kati & Kati – Konne – Maren – Marlon – Reinhard
- Sabine – Sebastian – Thomas – Tina & Tina
- Vidar – Yannick
Darüber hinaus danken wir unseren Unterstützern vor Ort:
- Bäckerei Ruch
- Arbeiter-Samariter-Bund
Wir freuen uns bereits auf die nächste Station im ZFC 2010 am 07.08.2010 in Hemeln. Bis dahin wünschen wir Euch viel Spaß beim Training!
Euer Team von personal sports
SBZW-Zeitfahren Rosdorf – Starterliste online
Liebe ZeitfahrerInnen,
es ist endlich soweit, am Sonntag findet der zweite Teil unseres AOK-Zeitfahrcups in Rosdorf statt. Die vorläufige Starterliste sowie einige weitere und vor allem wichtige Informtionen zur Strecke sind ab sofort abrufbar.
Die Informationen findet Ihr auf derEventseite!
Wir freuen uns auf gutes Wetter und eine spannende Veranstaltung am Sonntag!
Euer Team von personal sports
2010 3/3 – SBZW-Zeitfahren am 07.08.2010
Als letztes Zeitfahren in diesem Jahr bieten wir allen Begeisterten unseren Klassiker an: Hemeln. Kräfteraubend und herausfordernd ist der Anstieg und so wird er den Teilnehmern auch in diesem Jahr alles abverlangen.
2/3: SBZW-Flachzeitfahren Rosdorf (13.06.2010)
Die zweite Strecke im diesjährigen AOK-Zeitfahr-Cup ist noch nie in dieser Form gefahren worden und ersetzt die Austragung in Bursfelde. zum ersten Mal wird dabei ein Zeitfahren in unserem Cup in Form eines Rundkurses ausgetragen!
1/3: SBZW-Prolog Göttingen (24.04.2010)
Auch in diesem Jahr haben wir einen Prolog zur Tour d’Energie organisiert. Einen Tag vor dem „großen Rennen“ ist somit für eine ideale Vorbelastung gesorgt. Auch wer an der TdE nicht teilnehmen wird, hat beim SBZW-Prolog die Gelegenheit, ein Bergzeitfahren im Herzen von Göttingen zu erleben!
SBZW-Prolog: Ergebnisse und Danksagung
Der erste Teil des 6. AOK-Zeitfahr-Cups ist nun Geschichte:
Es hat uns viel Freude bereitet, mit Euch/Ihnen gemeinsam die besondere Herausforderung fast im Herzen Göttingens in Angriff genommen zu haben. Dabei haben wir neben den vielen positiven Rückmeldungen zum heutigen Wettbewerb dankenswerter Weise auch die eine oder andere konstruktive, kritische Reaktion erhalten, wovon wir nun profitieren können. Über weiteres Feedback freuen wir uns per Mail, schließlich möchten wir uns insbesondere auf der neuen Strecke auch in Zukunft weiter entwickeln – am liebsten mit Euch/Ihnen gemeinsam!
Zum Ergebnis vom SBZW-Prolog (pdf-Datei) geht es wiederum direkt über unsere Veranstaltungsseite.
Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren, Unterstützern und Helfern:
- AOK
- Kanzlei SBZW
- Oelles Bike Service
- Bäckerei RUCH
- Fusspflegepraxis DER LACHENDE FUSS
- Massagepraxis Michael Lange
- Polizei Göttingen
- Stadtverwaltung und Bauhof Göttingen
- Johanniter Sanitätsdienst
- sowie allen tatkräftig anpackenden Helfern und Freunden, wie auch verständnisvollen Anwohnern!
Wir freuen uns bereits auf den nächste Veranstaltung am 13.06.10 in Rosdorf. Hierzu weisen wir noch einmal insbesondere auf die Möglichkeit zur Anmeldung hin!
Ihr Team von personal sports
Kostenloser Massageservice beim Zeitfahrcup
Auch in diesem Jahr halten wir vor allem für alle Aktiven im Rahmen unserer AOK-Zeitfahr-Cup-Veranstaltungen einen kostenlosen Massageservice direkt am Eventort bereit.
Wer seinen strapazierten Beinen also zu mehr Frische nach getaner „Fahrradarbeit“ verhelfen möchte, der meldet sich einfach in unserem Massagezelt vor Ort bei Tina (Christina Schmid) an und lässt sich sodann ein wenig verwöhnen.
Ob gleich am Samstag nach dem SBZW-Prolog-Zeitfahren am Vitalzentrum „Alte Polizei“ (Am Steinsgraben 19) oder aber am Sonnatag nach der Tour d’Energie an unserem Stand direkt im Zielbereich der Bürgerstraße, Massage tut in jedem Fall gut…
Wer wieder gerne eine freiwillige Spende für Tina „loswerden“ möchte, der findet zu diesem Zweck eine kleine Sammelbox am Massagezelt.
Gute Beine wünscht daher in doppelter Hinsicht
Das Team von personal sports
Vorläufige Starterliste: SBZW-Prolog
Liebe ZeitfahrerInnen,
unser erstes Zeitfahren im Rahmen des nun 6. AOK-Zeitfahr-Cups steht in Göttingen mit dem SBZW-Prolog für diesen Samstag, den 24. April, auf neuer Strecke und vermutlich bei Sonnenschein ins Haus!
Wann genau erfolgt der persönliche Start?
Diese „heiße“ Information halten wir für Alle ab Donnerstag Abend, (22. April) etwa ab 22 Uhr direkt auf unserer Online-Seite des SBZW-Prologs als pdf-Datei hinter einem entsprechenden Button bereit.
Um direkt zur Veranstaltungsseite zu gelangen klicken Sie bitte hier.
Bitte vormerken:
An gleicher Stelle werden wir Ihnen zudem nach dem Zeitfahren die Endergebnisse, ebenfalls als pdf-Datei, bereit halten.
Wir wünschen allen Aktiven viel Freude und natürlich den erhofften, persönlichen Erfolg am kommenden Wochenende!
Alles Gute für die TdE 2010!
Wir möchten uns bei all unseren Kundinnen und Kunden sehr herzlich bedanken!
Dafür, dass wir auch in diesem Jahr wieder das Vertrauen genießen durften, für eine gemeinsame, sportliche Vorbereitung, hin zum großen Göttinger Jedermanrennen der „Tour d‘ Energie von den Terrassen“ als hoffentlich stets guter Partner da gewesen zu sein – ob beim Personal Training, unserem ps-Rennrad-Workshop mit Trainer Konne oder bei unseren GoeSF-Kursen mit den Trainern Arnd und Jörg.
Die Trainingsvorbereitungen sind hierzu nun abgeschlossen und für einen guten Formschliff wurde bestimmt längst gesorgt.
So bleibt uns vor allem nebst guter Gesundheit am Tag des Geschehens ein tolles Event nach dem persönlichen Gusto zu wünschen!
Wir freuen uns schon heute auf die „Tour-Vorbereitungen“ 2011 und noch viel mehr, Dich und Euch dabei wieder unterstützen zu dürfen…
In diesem Sinne viel Freude im Sattel und bis bald 🙂
PS:
Sowohl zu unserem SBZW-Prologzeitfahren am Samstag, als auch am Sonntag bieten wir neben der Gelegenheit zum radsportlichen Schnack allen Aktiven einen Massageservice.
Start in die Rennsaison: Uflacker wieder im Tuspo-Dress
Nach seinem über sechs Jahre währenden, sportlichen Gastspiel beim Amateur-Rennteam der Stadtwerke Bremen (Team SWB) startet ab diesem Jahr der hierzulande im orangefarbenen Outfit von personal sports bekannte Frieder Uflacker nun weider im „Tuspo-Blau“ in die neue Rennsaison (wie das Göttinger Tageblatt berichtete).
Das Training für die aktuelle Saison wurde natürlich bereits im ausklingenden Jahr 2009 aufgenommen. „Beim diesjährigen Winter war bekanntlich lange Zeit kaum oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen an ein radsportliches Training zu denken. Dafür waren die Lauf- und Langlaufschuhe in häufigem Gebrauch“, blickt der Geschäftsführer von personal sports auf die zurückliegenden, langen Wintermonate zurück. Letztlich stellte Uflacker im Winter auch als schneller Winter(cross)läufer bei insgesamt vier Laufveranstaltungen der Region seine bis dahin schon gute Trainingsform mit den Gesamtplätzen 6 bis 12 und (AK-Plätze 2 bis 3) unter Beweis.
Nun heißt es für den Göttinger in den kommenden Monaten jedoch wieder die radsportrelevanten Muskeln und Fahrfertigkeiten sukzessive zur Top-Form zu bringen. Mit den Landesmeisterschaften im Mai und dem Göttinger Altstadtrennen Anfang September sind für den erfahrenen A-Klasse-Rennfahrer die wichtigsten Saisonziele schnell benannt. „Ich werde eben auch in diesem Jahr wieder das kleine Kunststück versuchen mit meinen minimalistischen Zeitfenstern für meine ganz persönlichen Trainings das Beste aus mir heraus zu holen. Mein Engagement als Trainer in den verschiedenen Sparten sowie meine Familie haben aber bei allem Ehrgeiz längst und auch in Zukunft höhere Priorität – es wird also spannend, ob der Spagat gelingen wird“, blickt Frieder Uflacker mit Spannung in die von ihm eröffnete Rennsaison.
Für das erste Saisonrennen verschlug es des neuen „Alt-Tusporaner“ zusammen mit seinem Bremker Vereinskollegen Julian Sinske auf die Autorennstrecke des sog. Sachsenrings, unweit von Chemnitz. Zählbaren Erfolg brachte das Duo zwar noch nicht nach Hause, dafür gaben die beiden aber nach gut eineinhalb Stunden Renndauer und 70 zurückgelegten Kilometern mit über 2000 Höhenmetern fürs erste eine gute Premierenvorstellung im Reigen nationaler Topfahrer ab.