18. DasBackhaus-Zeitfahrcup 2022
[inkl. Deutsche Feuerwehrmeisterschaft]
25. & 26. Juni 2022
Anmeldestart: 24. April 2022

Event-Video
Anmeldung Prolog
Reglement Eventinfo
Prolog
Samstag, 25.06.2022
[Details]
Anmeldung Flachzeitfahren + DFM
Reglement Eventinfo
Flachzeitfahren
Sonntag, 26.06.2022
neu: vollgesperrte Strecke!
[Details]
Die wichtigsten ZFC-Fakten
- 2 unabhängige Zeitfahrevents im Juni, d.h. Einzelteilnahmen möglich
- neu: etwas geänderte, vollgesperrte Rennstrecke am Sonntag!
- Einzelstarts im 30-Sekunden-Takt: Samstag ab 13.00 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
- Altersklassen- & Teamwertungen je Event
- nur Sa. beim Prolog: extra Schulteam-Wertung
- nur Sa. beim Prolog: separate Pedelec-Wertungsklasse (nur Pedelecs/E-Bikes OHNE Kennzeichenpflicht!)
- nur So. beim Flachzeitfahren: integrierte Deutsche Feuerwehrmeisterschaft (DFM)
- automatische Gesamtcup-Wertung bei zwei Ergebnissen (kein Streichergebnis)
- automatische GÖ-Challenge-Wertung: mehr unter www.goe-challenge.de
- Anmeldung, Transponder-Zeitmessung und Ergebnisdienst durch raceresult GmbH
(Thomas Hickmann, eventundwerbepartner)
- Eventfotos in unserer Galerie
Treue bei den Tages- und Gesamtcup-Sponsoren:
Das Backhaus | Sehenswert | Oelle’s Bikeservice | CARARO | REWE Jacobs
Wer möchte uns beim Zeitfahrcup helfen?
Bitte einfach anschreiben…
Kontaktformular
Insbesondere beim Flachzeitfahren möchten wir die DFM (Deutsche Feuerwehrmeisterschaft) gerne noch mehr
vertreten sehen als bislang: Es bedarf v.a. noch mehr der internen Kommunikation, nämlich in die und wichtiger noch durch die Feuerweheren selbst, eben direkt bis zu den Sportlerinnen und Sportlern. Die Mithilfe der bisherigen DFM-Starter*innen ist hierbei von herausragender Bedeutung. Bitte sprecht oder schreibt uns daher an, wie wir am zielgerichtetsten und ggf. mit guter Schützenhilfe erfolgreich(er) vorgehen können!
Das Rekord-Meldeaufkommen von 225 Personen im Jahr 2020 – behördlich sind max. 250 Personen pro Event begrenzt – ist für uns vor allem Ansporn für zukünftige Austragungen: Auf die 250 also. Logisch. Das ist zu schaffen!
Verkehrsinformationen zur Streckenvollsperrung
Ergebnisse
Zur Galerie
