Spätsommer-Laufkurs: Erlebnisreich trainieren

Montag: 14.09. | 21.09. | 28.09. | 05.10.2020 | 18:00 – 19:00 Uhr | 85,00 €

Anmeldung Eventinfo

Dieser Kurs begleitet Sie sportlich-lustbetont sowie laufend durch die Spätsommerzeit, inhaltlich ergänzt um einige ausgewählte Trainingsschwerpunkte und unterschiedlichen Strecken bzw. Terrains (Wald- & Wiesentrails). Angesprochen werden hier Personen, die bereits schon über etwas Laufgrundlage verfügen und auf der Suche nach einer Verbesserung sowie Festigung der eigenen Fitness sind.

Zu den möglichen Inhalten zählen die Verbesserung und Festigung einer guten Grundlagenausdauer, Schnelligkeit („Tempoqualitäten“), das Laufen auf unterschiedlichen Untergründen (z.B. Trails),

leichte koordinative und athletische Übungen sowie angepasste Intervalltrainingsformen zur Festigung oder Entwicklung des eigenen Lauftempos. Laufsport zu erleben, gemeinsam mit anderen Spaß und Motivation zu tanken, stehen dabei im Vordergrund.

Dieser Laufkurs wird fachkundig und natürlich unter Berücksichtigung der aktuell gültigen, behördlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Covid19 durch einen lizensierten wie erfahrenen Trainer (Triathlon & Fitness) angeleitet.

Treffpunkt: Parkplatz am Jahnstadion
Leitung: Michael Just

Rosdorf-Flachzeitfahren mit Dtsch. Feuerwehrmeisterschaft

Anmeldestart: Frühling 2023


Einmal mehr steht für Routiniers wie Neuereinsteiger*innen gleichermaßen die Lust am schnellen Kurbeln auf dem eigenen Velo im Fokus!
Mit der Normalstrecke (20 km) wartet auch auf jetzt vollgesperrter (!) Strecke das 
Flachzeitfahren Rosdorf mit der längsten Rennstrecke unserer Zeitfahrserie auf. Zusätzlich bietet die Kurzstrecke (10 km) nicht zuletzt auch für Einsteiger*innen beste Bedingungen: Denn die persönliche Wettfahrt gegen die Uhr darf auf der Kurzstrecke ausschließlich OHNE spezielles Zeitfahrmaterial aufgenommen werden, mehr siehe orangener Reglement-Button unten.

Deutsche Feuerwehrmeisterschaft = DFM
Ebenfalls zum wiederholten Male wird die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft im Einzelzeitfahren in separater Wertung und integriert auf der Normalstrecke austragen. Wir freuen uns auf eine meisterliche Kür!


Wir danken all unseren Partnern und Helfern, durch die diese Veranstaltung erst stattfinden kann!

Gesamtcupsponsor

DasBackhaus_240DasBackhaus – die Biobäcker

Tagessponsor

CARARO Vertriebs- und Service GmbH

REWE | Matthias Jacobs

Nebensponsor

Jörg Schuchardt Bedachungsgesellschaft mbH


Kooperationspartner

Gö-ChallangeGoeSF GmbH

Deutsche Feuerwehr Sportförderation e.V.

UnterstützeraltMTV Rosdorf von 1909 e.V.

Hütt Brauerei | alkoholfrei

Café Cortés

FASI Bike GmbH

EISLUST e.K.

Veranstalterx_TuspoTuspo Weende von 1895 e.V. | Radsportabteilung


(1) Überblick-Skizze:

(2) Detail-Skizze:

(3) Detail-Skizze:



Reglement Anmeldung Flachzeitfahren + DFM Eventinfo

Ergebnisse: Prolog 2022

Ergebnisse: Flachzeitfahren 2022

Ergebnisse: Gesamtwertung ZFC 2022

Alle Ergebnisse aus den Vorjahren seit 2010

 Galerie


Instagram | personal_sports_goettingen

Facebook | Aktiv mit personal sports

16. DasBackhaus-Zeitfahrcup-DOPPELPACK jetzt im Oktober 2020 [inkl. Deutsche Feuerwehrmeisterschaft]

ZFC-Logo_260

Auch im Corona-Jahr dürfen sich Freizeitpedaleure auf unterschiedlichsten Levels auf tolle Gelegenheiten zum Zeitfahren freuen – 2020 sogar im Doppelpack an nur einem Wochenende! In gewohnt sportlich-familiärer Atmosphäre darf also aufs Neue kräftig am eigenen Rad gedreht werden, ob als Einzelstarter_in oder gemeinsam als Team angetreten:
Wer mitmacht gewinnt – mindestens spannende Erfahrungen in einem schönen Sport und mit sich selbst!

Neu: Das Zeitfahrcup-Video – jetzt anschauen und teilen!

Schnell: Der ZFC-Faktencheck… 

  • zwei unabhängige Zeitfahrevents: 03. + 04. Oktober, Einzelteilnahmen möglich
  • automatische Gesamtcup-Wertung bei zwei Ergebnissen (kein Streichergebnis)
  • separate Pedelec-Wertungsklasse (nur Pedelecs/E-Bikes OHNE Kennzeichenpflicht!)
    [Expand weiter…]
  • Einzelstarts jeweils ab 13.00 Uhr im 30-Sekunden-Takt
  • Altersklassen- & Teamwertungen je Event
    nur zum SEHENSWERT-OELLE-Prolog am Samstag (03.10.2020): extra Schulteam-Wertung

  • integrierte Austragung der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft (DFM) beim Rosdorfer Flachzeitfahren am Sonntag (04.10.2020)
  • gleiche Austragungsorte bzw. Strecken (Vergleichbarkeit zu den Vorjahren gegeben)
  • Anmeldung, Transponder-Zeitmessung und Ergebnisdienst durch raceresult GmbH (Thomas Hickmann, eventundwerbepartner)
  • Eventfotos in unserer Galerie
  • Treue bei den Tages- und Gesamtcup-Sponsoren: Das Backhaus | Sehenswert | Oelle’s Bikeservice | Goldmann & Huntgeburth

(1) Hier weiter zu den Veranstaltungsdetails mit Eventinfo & Reglement:
SEHENSWERT-OELLE-Prolog | Samstag, 3. Oktober 2020

Anmeldung: Prolog

(2) Hier weiter zu den Veranstaltungsdetails mit Eventinfo & Reglement:
Goldmann&Huntgeburth-Flachzeitfahren | Sonntag, 4. Oktober 2020
>> inklusive Deutsche Feuerwehrmeisterschaft, kurz: DFM

Anmeldung: Flachzeitfahren | mit DFM

Zu allen Ergebnissen 

Ergebnisse: Prolog 2020

Ergebnisse: Flachzeitfahren 2020

Ergebnisse: Gesamtwertung ZFC 2020

Alle Ergebnisse aus den Vorjahren seit 2010 finden sich hier im ZFC-Archiv

Triathlonkurs: Wechseln & mehr

1 Termin
Mittwoch| 25.08.2021
2 Std. | 18:00 – 20:00 Uhr | 45 €

Anmeldung Eventinfo

Dieser Triathlon-Wechsel-Kurs richtet sich an Einzel- und Staffelteilnehmer*innen gleichermaßen. Besonders willkommen sind Einsteiger*innen sowie erst leicht Fortgeschrittene, die sich mit uns freudvoll und gezielt auf das Erlebnis Triathlon vorbereiten möchten, konkret mit Blick auf den Göttinger Stadtwerke-Volkstriathlon (29.08.2021)!

Bei diesem Kompaktworkshop „Wechseln & mehr“ stehen richtiges wie vor allem sicheres Verhalten im Zusammenhang mit den Wechseln zwischen den Disziplinen bzw. Sportarten beim Triathlon im Fokus: Es warten Übungen mit dem Fahrrad zum Auf- bzw. Absteigen mit angepasstem Bremsverhalten sowie das Schieben im Bereich der der Wechselzone, aber natürlich auch zum Einrichten des eigenen Wechselplatzes. Außerdem geht es um das Kennenlernen und wiederholte Üben der Wechselwege, um für sich selbst erste bzw. passende Wechselroutinen entwickeln zu können…

Wir möchten, dass Sie stressfrei und lustvoll in Ihren nächsten Triathlon starten!

Ideal ergänzt wird dieses Modul durch unseren Triathlonkurs: Rad. Laufen. Koppeln. (Dienstag, 24.08.2021) und unserem SchwimmCHECK (ganzjährig)
Hier lassen sich dann alle Triathlon-Puzzleteile übend und mit persönlichem Feedback durch uns nachhaltig zusammensetzen.

FTP-Test

FTP-Diagnostik für Radsport, Triathlon und Laufen
Analyse Ihrer funktionellen Leistungsschwelle


In einem Einzeltermin können Sie bei uns Ihren FTP-Test (Functional Threshold Power) durchführen lassen, so lässt sich Ihr sportlicher Status Quo bestimmen. Ob für den Radsport, Triathlon oder für das Laufen, wir ermitteln hier Ihre funktionelle Leistungsschwelle. Nach einer persönlichen Annamnese und einer genauen Erläuterung der Testdurchführung, führen wir anschließend mit Ihnen einen standartisierten FTP-Test durch. Mit Hilfe dieses Testverfahrens ermitteln wir Ihre aktuelle FTP und davon abgeleitet Ihre persönlichen Trainingszonen, dargestellt in einem schriftlichen Auswertungsprotokoll. Danach werden Ihnen alle Analysedaten und persönlichen Trainingszonen (Watt- & Herzfrequenzbereiche) per E-Mail zugeschickt. So können Sie noch gezielter Ihr Training gestalten.

Bei einem Outdoor-Test auf dem Fahrrad, auf standartisierten Strecken und in Begleitung eines Trainers von personal sports, erfassen wir zusätzlich Ihre Fahreigenschaften (Position, Trittfrequenz, Fahrverhalten, Schaltverhalten uvm.) um Ihre Performance weiter verbessern zu können.

Dagegen lässt sich ein Indoor-Test auf einem Rollentrainer zu jeder Wetterlage, Jahreszeit oder bei einem begrenzten Zeitraum durchführen und ermöglicht einen guten Analyseblick auf Ihre Ergonomie auf dem Velo.

  • Erfassung der aktuellen Schwellenleistungsfähigkeit auf dem eigenen Fahrrad oder alternativ zu Fuß
  • mit mobilen Powermeter unter Realbedingungen, alternativ zu Fuß mit GPSHerzfrequenz-Gerät
  • Festlegung persönlicher Leistungs- und Pulsbereiche mit uneingeschränkter Übertragbarkeit ins spätere Praxistraining
  • kostenlose Powermeter-Vermietung nach Absprache
  • Dauer ca. 120 Minuten, inkl. schriftlichem Auswertungsprotokoll
  • Treff/Ort in der Praxis im Jahnstadion

245 Euro brutto1
[205,88 € netto]

Zum Webshop 24h

1. FTP-Test hier online buchen
(Email: Bestellbestätigung; Rechnungsversand)
2. Bezahlvorgang abschließen
(per Überweisung)
3. Terminvereinbarung für FTP-Test per Email oder Telefon
(Terminbestätigung per Email)
4. FTP-Test-Termin wahrnehmen
5. Erhalt des Testprotokolls mit Leistungs-/Pulszonen
(PDF per Email)

1 inklusive der gesetzlichen und im Rechnungsschreiben von uns ausgewiesenen Mehrwertsteuer

Ein FTP-Test, welcher im Rahmen von Personal-Training-Stunden (z.B. AktivABO) stattfindet, wird nicht zusätzlich berechnet.


Kontaktformular

oder rufen Sie uns an unter

0551-508 30 508 (Büroanschluss) | 0176-23267913 (F. Uflacker)

Gutschein kaufen

Für bewegende Momente

einfach die passende Geschenkidee im Webshop24h auswählen,
dort einkaufen und als Gutschein verschenken –  oder: Buchen Sie noch flexibler einen Geldwert-Gutschein, siehe unten!
Im Zuge der Beantwortung unser automatischen Bestellungsemail werden restlos alle Fragen für ein tolles Gutschein-Geschenk geklärt:

Wir machen das Schenken für Sie leicht!


Sie wissen nicht, was für Ihre*n Beschenkte*n das Beste ist?
Dann lassen Sie Ihre Liebsten das am Ende doch am besten selbst entscheiden bzw. buchen: Verschenken Sie einfach einen Geldwert-Gutschein für eine entsprechende Gutschrift bei uns!

Gutschein-Bestseller

Hier 50-EUR-Gutschein kaufen.

Hier 100-EUR-Gutschein kaufen.

Hier 200-EUR-Gutschein kaufen.

Hier können Sie einen Gutschein mit frei wählbarem Eurobetrag bestellen:
Einfach gleich unten den Button klicken, den gewünschten Eurobetrag mitteilen und auf unsere Antwortmail mit den Fragen für eine reibungslose Gutschein-Abwicklung warten.

Hier Geldwert-Gutschein mit freiem Eurobetrag bestellen.


Alle Gutscheine verlassen unser Haus sofort nach Zahlungseingang oder können
alternativ bei uns nach Terminvereinbarung abgeholt werden.
Eine Barzahlung ist vor Ort bei Abholung möglich.
Wir versenden Gutscheine für Sie kostenfrei.

Viel Freude beim Schenken!

Ab ins Freiwasser! Wendebachstausee

2 Termine im Juni/Juli
samstags | je 1,5 Std.

Zur Terminübersicht...

Triathlontypisches Schwimmen im See [Gruppe A]
2 Termine | jeweils von 09:00 – 10:30 Uhr

Mit Freude im See schwimmen [Gruppe B]
2 Termine | jeweils von 11:00 – 12:30 Uhr

Für alle die sich schon immer sicherer und selbewusster im Freiwasser bewegen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige. Mit anderen zusammen ein Freiwasser-Erlebnis der besonderen Art erfahren und dabei das Schwimmen in offenen Gewässern erlernen: In diesem etwa dreieinhalbstündigen Freiwasser-Schwimmkurs werden Sie von unserer erfahrenen Schwimmtrainerin (Birte Kressdorf) begleitet und dabei geschult, worauf es beim Schwimmen in einem See ankommt. Tauchen Sie mit uns und insbesondere mit Freude ins „natürliche“ Schwimmen unter freiem Himmel ein!

Triathlon-Day I: bike & run

Triathlon-Day I (bike & run)

Sonntag, 14.06.2020 | 6,5 Std. (09:00 – 15:30 Uhr | 105,- | Jahnstadion & Radrennbahn

(Weitere Informationen zur Eventinfo folgen in 2020)                              Anmeldung Eventinfo

Wie gelingt mir mein Triathlon leichter? Mit dem Triathlon-Day I & II bietet personal sports ein Angebot an, das es so in Göttingen noch nicht gab. Ein Tag mit und für den Triathlon! Hier im ersten Teil der Triathlon-Days lernen Sie mit ausgewählten und strukturierten Lehrinhalten im Bereich Rad & Lauf, diesen komplexen Sport genauer kennen. Dabei wird der rote Faden von der Theorie bis zur Praxis, von Sportwissenschaftler Frieder Uflacker und erfahrenen Trainern des ps-Teams, ergebnisorientiert verfolgt. Beginnend mit

der Wissengrundlage für diesen Sport über die Praxiseinführungen und einer Erprobungseinheit (4. Disziplin: Das Wechseln), bis hin zur Anwendungs- und Widerholungsphase (Koppeltraining) als triathlontypische Trainingsform wird der Inhalt dieses Tages vorgestellt. Durch eine dynamischen Gruppe, einer Frühstücks- und Mittagspause, sowie Theorie- und Praxiseinheiten wird dies, nicht nur in Sachen Training & Seminar sondern auch als Tageserlebnis, ein ganz besonderes Triathlonangebot. Vom Seminarraum bis zur Trainingseinheit – wir begleiten Sie durch ein lehreichen Triathlon-Trainings-Tag mit dem Ziel Wissen und Abläufe zu verfestigen und um Ihnen eine Leichtigkeit für Ihre nächsten Triathlonerlebnisse mitgeben zu können.

Ideal ergänzt wird dieses Modul mit dem Triathlon-Day II (swim & run) am Samstag, den 04.07.2019
und dem GÖ-Probetriathlon am Sonntag, den 23.08.2020.

CoachingForCoaches


„CoachingForCoaches“ = Coaching für sportlich Anleitende
z.B. im Betriebssport oder in Vereinen

Radsport | Laufsport | andere Outdoor-Aktivitäten
als Kurzworkshops oder mehrtägige Weiterbildungen

  • mehrtägige bzw. mehrstufige Weiterbildung für den ASC46 Göttingen e.V. im Rahmen des regionalen Laufprojekts „Lauf geht’s!“ zur Ausbildung angehender und/oder noch besser qualifizierter Lauftrainer*innen
  • mehrtägiger Workshop für den Frauen-Radsportverein BiciKLETTEN e.V. (erster reiner Frauen-Radsportverein Deutschlands!)  zur ganz praktischen Entwicklung gruppeninternen Führungskompetenzen im gemeinsamen Radsport-Miteinander
  • mehrtägiges Gruppencoaching der sog. Cappuccino-Gruppe, die eine Untergruppe der Rasportabteilung des Tuspo Weende von 1895 e.V. ist, zu gemeinsamen Werten, gruppeninterner Kommunikation und dem Umgang mit bestehenden Konflikten im Zusammenhang einer deutlich gewachsenden Gruppengröße

Wir bieten Ihnen praktische Unterstützung, insbesondere im Hinblick auf persönliche Entwicklungen für die professionelle Betreuung neuer oder bereits bestehender Betriebs- sowie Vereinssportangebote oder dergleichen Sportstrukturen:
Durch gezielte Coachingansprachen oder Qualitätsschulungen für Personen mit sportbezogener Verantwortung in Ihrer Institution oder Firma oder

solchen, die künftig hier Führungsaufgaben übernehmen möchten – im Sinne von Übungsanleitenden, Trainer*innen oder Spartenleiter*innen – begleiten wir Sie gern mit unserer langjährigen Expertise.

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem gezielten Auf- und Ausbau eigener, selbst geführter Sportangebote.

Neben der Vermittlung hierzu essentiellen Wissens sind dabei anschauliche, lebendige Lehrsequenzen für typische Praxissituationen, gepaart mit individuellem (Lern-)Feedback, wesentliche Bestandteile im gemeinsam angestrebten Prozess des Kompetenzerwerbs für Ihre zukünftigen „Sportanbieter*innen“.


mehr: siehe (a)
Workshops & Kurse: Your way!

Ganzjährig. Vielfältig. Draußen.

Maßgeschneiderte Trainings für
Gruppen | Vereine | Firmen

 

mehr: siehe (b)
Gruppen-Coaching
für 2 bis 10 Personen


Fragen?
Angebotserstellung?

Kontakformular

0551-508 30 508 (Büro mit AB)
0176-23267913 (Frieder Uflacker)

Gruppen-Coaching

Gruppen-Coaching
Kopf & Körper in Bewegung. Gemeinsam aktiv.

Gruppen- oder Team-Coaching für einen gemeinsamen, richtigen und gangbaren Weg! Das sind terminlich und vor allem thematisch nach Ihren Anliegen gestaltete Coachingtermine, hin zu Ihren eigenen und damit für Sie als Gruppe oder (Arbeit-)Team passenden Lösungen. Unser Gruppen-Coaching bieten wir Ihnen zur passenden Zeit und speziell auf Ihre Gruppe (bzw. ein bereits bestehendes Team) für Interessierte im Bereich Ihres Unternehmens, Vereins oder auch für Privatgruppen an.


Beim 2er-Coaching treffen Sie sich zu zweit, plus Ihrem Coach oder Ihrer Coachin des Vertrauens. Ihre mitgebrachten Themen finden also unter sechs Augen Ihren Raum.

BestPrice1: 108,90 € pro Stunde netto
[129,60 € brutto2]
Normalpreis: 121,00 € pro Stunde netto
[144,00 € brutto2]

Beim Coaching für Kleingruppen oder Miniteams treffen Sie sich mit insgesamt drei bis fünf Personen, plus Ihrem Coach oder Coachin des Vertrauens in gemeinsamer Runde. Die für die Beteiligten mitgebrachten bzw. gemeinsam betreffenden Themen finden so in erweiterter Runde Ihren Raum.

BestPrice1: 148,50 € pro Stunde netto
[176,60 € brutto2]
Normalpreis: 165,00 € pro Stunde netto
[196,35 € brutto2]

Beim Gruppen- oder Team-Coaching treffen Sie sich mit bis zu zehn Personen, plus Ihrem Coach oder Coachin des Vertrauens in gemeinsamer Runde. Die für die Beteiligten mitgebrachten bzw. gemeinsam betreffenden Themen finden so in erweiterter Runde Ihren Raum.

BestPrice1: je nach Personenzahl 151,47 bis 163,35 € pro Stunde netto
[180,25 bis 194,39 € brutto2]
Normalpreis: je nach Personenzahl 168,30 bis 181,50 € pro Stunde netto
[200,28  bis 215,99 € brutto2]


Kennenlernen; Problem- bzw. Zielsondierung mit erster Auftragsklärung und Strategieplanung; ggf. erste Schritte in Richtung Lösung(en) oder Klärung finanzieller Fragen

60 Minuten
nach Terminabsprache (siehe unten)

55 € netto [65,45 € brutto2] oder
kostenfrei bei späterer Buchung von Leistungen 
im Bereich Coaching oder Gruppentrainings ab 200 € brutto2

1BestPrice gilt als vergünstigtes Honorar nur für Vorauszahlungen bzw. bei Vorauskasse mit einem Zahlungseingang bis spätestens 5 Werktage vor Beginn von einem oder mehreren Coachingtermin/en – vs. Normalpreis für die Abrechnung erbrachter Coachingleistungen spätestens jeweils zum Monatsende

2inklusive der gesetzlichen und im Rechnungsschreiben von uns ausgewiesenen Mehrwertsteuer


Kontakformular

0551-508 30 508 (Büro mit AB)
0176-23267913 (Frieder Uflacker)

Sommer-Laufkurs | Fit für 5 km

3 Termine
05.07. | 12.07. | 19.07.2021
montags | 18:00 – 19:00 Uhr | 70,00 €

Anmeldung Eventinfo

Bei diesen Kurs werden Sie sportlich optimal in der Sommerzeit (vor den Ferien) mit ausgewählten Trainingsschwerpunkten begleitet. Inhalte sind Verbesserung und Festigung einer guten Grundlagenausdauer, der Ausdauerleistungsfähigkeit und Schnelligkeit („Tempohärte“). Dazu kommen leichte koordinative und athletische Übungen (Stabilität und Lauftechnik) sowie angepasste Intervalltrainingsformen zur Stärkung des eigenen Lauftempos. Laufsport zusammen mit anderen in einer Gruppe durch Spaß und Motivation erleben. Dieser Laufkurs wird fachkundig und natürlich unter Berücksichtigung der behördlichen Rahmenbedingungen durch einen erfahrenen Trainer von personal sports angeleitet.

Hinweis:
Dieser Kurs ist inhaltlich ideal dazu geeignet um sich auf die 5 km Strecke des Göttinger Altstadtlaufs am 21. Juli 2021 vorzubereiten.

  • Gruppe: 4 bis 10 Personen
  • Treffpunkt: personal sports (Praxis im Jahnstadion), Sandweg 7, 37083 Göttingen
  • Leitung: personal sports, Michael Just

C wie… COACHING!

Frieder Uflacker ist nach einer einjährigen Zusatzausbildung beim VNB e.V. und erfolgreich bestandener Prüfung von der IHK zertifizierter Coach. Coaching ist und bleibt damit bei ps nicht länger „nur“ eine Frage zur Klärung und Gestaltung sportlicher Fragestellungen.

Frieder Uflacker: Zertifizierter Coach (IHK)

…dass zusammen mit Coach Frieder Uflacker insbesondere auch Themen- bzw. Problemfelder, persönliche Anliegen und Zielsetzungen  jenseits sportlicher Aktivitäten – d.h. außerhalb des Rahmens von Personal Training – nicht nur beleuchtet, sondern auch zielführend bearbeitet werden können.

Konkretisiert und beispielhaft dargestellt erlaubt Coaching damit unter Auswahl geeigneter Tools/Methoden ziel- und ressourcenorientiertes Wirken, etwa zu folgenden Anliegen bzw. Schwerpunkten:

  • Begrenzer bzw. Problemfelder erfassen, eingrenzen und ordnen/priorisieren (z.B. im Bereich Gesundheit, Arbeitswelt oder privater Beziehungen)
  • Ressourcenarbeit, d.h. Hilfe beim Erkennen, Sichten und Nutzen bereits vorhandener  persönlicher Kompetenzen und Freiheitsgrade sowie (sozialer) Unterstützungsmöglichkeiten
  • Sinn- und Wunschklärung als wichtige Basis für die Zielformulierungen
  • Entwicklung konkreter Zielformulierungen (SMART) und erster Handlungsschritte
  • Begleitung von herausfordernden Umbruchphasen, z.B. Job-, Rollen-, Standortwechsel oder Ausscheiden aus dem Arbeitsleben (Orientierung- und Entscheidungsarbeit)
  • Bearbeitung und Klärung akuter oder schwelender sozialer Konflikte
  • Lösung belastender Situationen durch sog. strukturiertes Problemlösen
  • Umgang mit belastenden Stressoren im Arbeits- und/oder Privatumfeld = Entwicklung und Erprobung praktischer  Stressbewältigungsstrategien
  • Vereinbarkeit von Partnerschaft, Familie, Beruf, Hobby/Sport
  • Visionsarbeit: Private oder berufliche Perspektivenentwicklung; Karriereplanungsfragen
  • Erweiterung/Veränderung persönlicher Verhaltensweisen, Verhaltensstile (z.B. Führungsverhalten)
  • Vorbereitung herausfordernder Gesprächssituationen, etwa Mitarbeiter-, Team-, Gesellschafter-, Vorstellungsgespräche oder Präsenationen
  • Begleitung leistungssportlicher Wege, z.B. im Kader-Nachwuchsbereich: Trainingssupervision, Wunschziel-/Stärkenentwicklung, Umgang mit Differenzen, Rollenzuweisungen oder Kommunikationsproblemen im Team, mit Trainer- oder Betreuungspersonal
  • Teambuilding oder Teamperforming innerhalb wie außerhalb des Sports (Rollenklärung/-stärkung)
  • u.a.


BestPrice1: 100 € pro Stunde netto [119,00 € brutto2]
Normalpreis: 110 € pro Stunde netto [130,90 € brutto2]

Zum Webshop 24h

Coaching: 2,5 Std.
Coaching: 5 Std.
Coaching mit freier Stundenzahl:
Buchung/Rechnung bitte anfordern.

Wissenswert:
Insbesondere unsere Leistungen/Rechnungen für Berufliches Coaching können i.d.R. steuerlich geltend gemacht werden. Wir geben gerne Auskunft.

 

1BestPrice gilt als vergünstigtes Honorar nur für Vorauszahlungen bzw. bei Vorauskasse mit einem Zahlungseingang bis spätestens 5 Werktage vor Beginn von einem oder mehreren Coachingtermin/en – vs. Normalpreis für die Abrechnung erbrachter Coachingleistungen spätestens jeweils zum Monatsende

2inklusive der gesetzlichen und im Rechnungsschreiben von uns ausgewiesenen Mehrwertsteuer

Preise: 2er- und Gruppen-Coaching


Infogespräch: Coaching

Kennenlernen; Problem- bzw. Zielsondierung mit erster Auftragsklärung und Strategieplanung; ggf. erste Schritte in Richtung Lösung(en) oder Klärung finanzieller Fragen

60 Minuten
nach Terminabsprache (siehe unten)

55 € netto [65,45 € brutto2]
oder
kostenfrei bei späterer Buchung von Leistungen 
im Bereich Coaching oder Personal Training ab 200 € brutto2


Kontakformular

oder direkt

Coach Frieder Uflacker:
uflacker@personal-sports.info | 0176-23267913
0551 – 508 30 508 (Büro mit AB)

Wattbasierte Trainingssteuerung

diaDurch mobile Leistungsmessgeräte (englisch: Powermeter) lässt sich Ihre Leistung gerade bei begrenzter Trainingszeit hervorragend bestimmen und somit effektiver steigern. Dabei misst das Powermeter Ihre jeweils aktuell erbrachte Leistung und zeichnet diese auf. Es gibt Ihnen somit eine unmittelbare Rückmeldung über das, was Sie gerade tun und gleichsam über das, was sie eben nicht tun.

So erlaubt das wattbasierte Training präzise Einblicke und folglich eine effektive Platzierung der besten Trainingsreize für Sie als SportlerIn sowie für uns als Trainer.

Ein modernes, wattgesteuertes Trainingssystem geht dabei deutlich genauer vor als  die allgemein angewandte Methode der ausschließlichen Herzfrequenzmessung, da diese z.B. schleichende Leistungsschwankungen oder Leistungsspitzen nicht adäquat abbilden kann. Darüber hinaus ist die Herzfrequenz leicht durch äußere Einflüsse wie Schlafmangel, Ernährung und andere Faktoren beeinflussbar. Mit Hilfe der Herzfrequenzsteuerung lässt sich ein leistungsorientiertes Training zwar gut modulieren, in Ausschließlichkeit jedoch nicht präzise gestalten und kontrollieren.
Am günstigsten erweist sich in der Praxis die sinnvolle Kombination und gegenseitige Abstimmung der beiden Parameter Watt-Leistung und Herzfrequenz!

Watt-Training: Sie haben Lust?

Wenn Sie gerne watt- bzw. leistungsbasiert mit Ihrem Rad (Rennrad, Mountainbike, Cyclocross, Handbike etc.) unterwegs zu sein möchten oder gar eine spezielle Betreuung in pucto Watt-Training von uns wünschen, sprechen Sie uns unverbindlich an!
Oder testen Sie einmal eines der marktführenden Systeme von CycleOps® noch in dieser Woche:
Dafür ist keinerlei Umbau an Ihrem Rad notwendig. Sie tauschen lediglich ihr Hinterrad gegen eines unserer CycleOps®-Testhinterräder sowie den Computer aus und schon können Sie nach kurzer Einweisung ins Watt-Zeitalter starten.
Wie genau und zu welchen Ausleihkonditionen Sie unser Material testen können, erfahren Sie in unserem Test-Center oder senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.

Unsere Expertise für Ihren Fortschritt: Profitieren Sie mit uns vom Watt-Training.

Ihr Frieder Uflacker & Team